Z Geburtshilfe Neonatol 2005; 209 - PO_7_7
DOI: 10.1055/s-2005-923223

Primäre Re-Sectio versus Spontanpartus nach Sectio: Unterschiede im Erleben von Geburt und Wochenbett bei den Eltern

HG Huber 1, SB Seelbach-Göbel 1
  • 1Krankenhaus Barmherzige Brüder, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe St. Hedwig, Lehrstuhl der Universität Regensburg

Fragestellung:

Ziel der Studie ist Unterschiede im Erleben von Geburt und Wochenbett nach primärer Sectio sowie nach Spontanpartus bei vorausgegangener Sectio darzustellen.

Material und Methode:

Die Stichprobe umfasst 31 Patientinnen mit primärer Re-Sectio und 24 Patientinnen mit Spontanpartus im Zustand nach Sectio. Wöchnerin und Partner wurde postpartal ein anonymisierter Fragebogen ausgehändigt, um Beweggründe und Zufriedenheit bezüglich des Geburtsmodus, des Wochenbetts und Eindrücke des Kindsvaters zu erfassen. Die Datenauswertung erfolgte deskriptiv.

Ergebnisse:

Beweggründe und postpartale Zufriedenheit mit dem gewählten Geburtsmodus sowie das Bonding zeigten in den beiden Gruppen deutliche Unterschiede. Auch die Einschätzungen des Partners hinsichtlich Entscheidungsfindung für den Entbindungsmodus sowie Geburt und Partnerschaft ergab diskrepante Ergebnisse.

Diskussion:

Psychologische Faktoren beeinflussen wesentlich die Entscheidung für einen bestimmten Entbindungsmodus. Eine diesbezüglich ergebnisoffene Beratung kann nur erfolgen, wenn wir die möglichen psychischen Konsequenzen für die Entbundene und ihren Partner kennen.