Z Gastroenterol 2005; 43 - CP16
DOI: 10.1055/s-2005-920345

Iatrogene Kolonperforation: Welchen Stellenwert hat die laparoskopische Chirurgie?

P Hildebrand 1, O Schwandner 2, S Farke 2, HP Bruch 2
  • 1Klinik für Chirurgie, Universitaätsklinikum Schleswig-Holstein-Campus Lübeck, Lübeck
  • 2Klinik für Chirurgie, Universitätsklinikum Lübeck, Lübeck

Einleitung: Die iatrogene Kolonperforation ist eine seltene, jedoch gefürchtete Komplikation der Koloskopie. Eine konservative Therapie ist zwar in ausgewählten Fällen vertretbar, führt jedoch bei Versagen häufig zu operativen Eingriffen mit höherer Morbidität und Letalität im Vergleich zu einer sofortigen und definitiven chirurgischen Versorgung. Die laparoskopische Chirurgie bietet hier eine Alternative zur konventionellen Operation. Material und Methoden: Die Daten aller Patienten, die innerhalb eines 7-Jahres Zeitraums (1997–2004) wegen einer iatrogenen Kolonperforation laparoskopisch operiert wurden, wurden im Rahmen der prospektiven Datenbank „Laparoskopische kolorektale Chirurgie“ erfasst und hinsichtlich Alter, Geschlecht, Perforationslokalisation, Diagnostik und Klinik, Operationsverfahren, intra- und postoperativen Komplikationen sowie des postoperativen Verlaufs analysiert. Ergebnisse: Im Beobachtungszeitraum wurden 6 Patienten mit einer iatrogenen Kolonperforation laparoskopisch operiert. Dabei lag die Perforation bei 5 Patienten im linken und bei einem im rechten Kolon. Die Ursache für die Perforation war in 3 Fällen eine therapeutische Koloskopie, in 2 Fällen eine diagnostische Koloskopie sowie in einem Fall die Anlage eines suprapubischen Blasenkatheters. Alle Patienten wurden noch am Aufnahmetag diagnostisch laparoskopiert und minimal invasiv versorgt. Dabei erfolgte bei 5 Patienten mit Kolonpathologie (Divertikulitis, Polyp) eine Resektion des betroffenen Darmabschnittes, während bei einem Patienten die Perforation übernäht wurde. Im postoperativen Verlauf traten keine Wundinfekte oder anderen chirurgische Komplikationen auf. Schlussfolgerung: Die laparoskopische Therapie von iatrogenen Verletzungen des Kolons ist effizient und sicher durchführbar. Somit bietet sie in der Hand des erfahrenen Chirurgen eine Bereicherung der therapeutischen Möglichkeiten bei der iatrogenen Kolonperforation.

Literatur: 1. Ibrahim IM, Sussman B, Wolodiger F, Silvestri F. Laparoscopic management of iatrogenic colon perforation. N J Med 1997; 94: 35 – 37 2. Garbay JR, Suc B, Rotman N, Fourtanier G, Escat J. Multicentre study of surgical complications of colonscopy. Br J Surg 1996; 83: 42 – 44 3. Schlinkert RT, Rasmussen TE. Laparoscopic repair of colonoscopic perforations of the colon. J Laparoendosc Surg 1994; 4: 51 – 54

Keywords: iatrogene Kolonperforation - Koloskopie - laparoskopische Chirurgie