Z Gastroenterol 2005; 43 - P460
DOI: 10.1055/s-2005-920249

Die entscheidende Bedeutung der ERCP bei Kindern unter 3 Monaten zur Diagnostik der Gallengangsatresie–up to date

PN Meier 1, T Nietzschmann 1, MP Manns 1, M Melter 2
  • 1Abteilung für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Medizinische Hochschule Hannover, Hannover
  • 2Abteilung für Pädiatrische Nieren- und Stoffwechselerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover, Hannover

Die Indikation zur ERCP im Kleinkindes- und Säuglingsalter stellt sich selten und ist auf wenige Fälle beschränkt. Im Jahre 2002 haben wir erstmalig über unsere Erfahrungen mit der endoskopischen Diagnostik bei Verdacht auf Gallengangsatresie bei 18 Kleinkindern/ Säuglingen berichtet. Aufgrund der positiven Ergebnisse ist dies Verfahren zur Methode der Wahl in unserer Institution geworden.

Im Zeitraum von 5/2001 bis 11/2004 wurden insgesamt 74 Kinder im Alter unter drei Monate mit prolongierten neonatalen Ikterus zur ERCP vorgestellt. Sämtliche Untersuchungen wurden mit einem dünnkalibrigen Video-Duodenoskop (PFJ 160, Fa. Olympus Opt. Hamburg) unter Intubationsnarkosebedingungen durchgeführt.

Bei sämtlichen Kindern bestand ein persistierender Neugeborenenikterus. Ultrasschall und in einigen Fällen Biopsie und Szintigraphie waren hinweisend auf eine Gallengangsatresie. Das Alter der Kinder betrug 2 Wochen bis 3 Monate, im Median 49 Tage. In der ERCP zeigten sich: Normalbefund n=22, fehlende Kontrastierung der Gallenwege n=41, Bild einer sklerosierenden Cholangitis n=2, hypoplastische Gallenwege n=2, impact bile syndrome n=1, Untersuchung nicht vollendet n=6. Komplikationen traten nicht auf. Bei 40 der 41 Kinder mit fehlender Gallengangskontrastierung fand sich intraoperativ eine Gallengangsatresie, in einem Fall ein normal angelegtes Gallengangssystem.

Zusammenfassend konnte bei 33 von 74 Kindern (45%) eine Gallengangsatresie ausgeschlossen und damit eine Laparatomie vermieden werden. Nur in einem von 41 Fällen resultierte bezogen auf die Diagnosestellung ein falsch positiver Befund. Mit entsprechender technischer Ausstattung und sorgfältiger Selektion ist die ERCP ein hochspezifisches bildgebendes Verfahren zur Diagnostik der Gallengangsatresie.

Keywords: ERCP, Gallengangsatresie, Neugeborene