Der Klinikarzt 2005; 34(8/09): 231-239
DOI: 10.1055/s-2005-918907
Kardiologie

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Nachweis myokardialer Ischämien - Noch hat das Belastungs-EKG nicht ausgedient!

Detection of Myocardial Ischaemia - The Exercise ECG is by no Means RedundantH.-W.M. Breuer1
  • 1Abteilung für Innere Medizin; Malteser Krankenhaus St. Carolus, Görlitz (Chefarzt Prof. Dr. H.-W. M. Breuer)
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 October 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Obwohl mit der Koronarangiografie, der Computertomografie (CT) oder der Magnetresonanztomografie (MRT) immer mehr Möglichkeiten bestehen, koronare Stenosen direkt nachzuweisen, oder auch die Auswirkungen einer koronaren Ischämie mittels Spect, Stressechokardiografie und Cardio-MR beeindruckend dargestellt werden können, bleibt das Belastungs-EKG neben der Anamnese immer noch die in der Regel alleine ausreichende Basisdiagnostik zum Nachweis einer myokardialen Ischämie. Um auch unter ökonomischen Aspekten eine akzeptable Sensitivität und Spezifität des Belastungs-EKGs im Kontext der konkurrierenden Verfahren zu erzielen, sind einige grundlegende Voraussetzungen zu beachten. Im Jahr 2002 publizierten das American College of Cardiology (ACC) und die American Heart Association (AHA) [11] Richtlinien zur Durchführung von Belastungsuntersuchungen. Im Wesentlichen bezieht sich der vorliegende Artikel auf diese Empfehlungen, er berücksichtigt dabei jedoch auch zusätzliche neue Erkenntnisse.

Summary

Coronary angiography, computed tomography (CT) and magnetic resonance tomography (MRT) now offer more options for the direct detection of coronary stenosis, and the sequelae of coronary ischaemia can be impressively represented with the aid of SPECT, stress echocardiography and cardiac MR. Nevertheless, the exercise ECG, together with the case history, still suffices to enable the reliable basic diagnosis of myocardial ischaemia. In order to ensure acceptable sensitivity and specificity of the exercise ECG - also under economic aspects - within the framework of competing procedures, a number of basic requirements need to be considered. In the year 2002, the American College of Cardiology (ACC) and the American Heart Association (AHA) [11] issued a guideline update for the performance of exercise testing. For the most part, the present article discusses these recommendations, but also takes into account new facts.

Literatur

1 coronary artery surgery study

2 danish multicenter randomized study of invasive versus conservative treatment in patients with inducible ischemia after thrombolysis in acute myocardial infarction

Anschrift des Verfassers

Prof. Dr. Hans-Willi M. BreuerFCCP, FESC

Abteilung für Innere Medizin

Malteser Krankenhaus St. Carolus

Carolusstr. 212

02827 Görlitz