RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2005-918010
Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & CO. KG
Unter allen Tieren dem Affen am nächsten
Menschliches, Allzutierisches und die HomöopathiePublikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. November 2005 (online)

Zusammenfassung
Die Einstellung zu Tieren in der Homöopathie ist weitgehend von Hahnemanns Menschenbild bestimmt. Trotz seiner Mahnungen werden noch immer Tierversuche durchgeführt, Arzneimittelprüfungen mit Tieren hingegen vernachlässigt. Die Notwendigkeit eines homöopathischen Miteinanders wird diskutiert.
Summary
The attitude to animals in homeopathy is mainly determined by Hahnemanns perception of human beings. Despite his admonitions animal experiments are still performed, whereas drug provings with animals are neglected. The necessity of a homeopathic together is discussed.
Schlüsselwörter
Veterinärhomöopathie - Tierversuche - Arzneimittelprüfungen mit Tieren
Keywords
Veterinary homeopathy - animal experiments - drug provings with animals
Literatur
- 01 Adorno T W. Minima Moralia. Frankfurt a.M.; Suhrkamp 1969
MissingFormLabel
- 02 Bentham J. An Introduction to the Principles of Morals and Legislation, Oxford 1789 zitiert nach:
Habermas J: Die Herausforderung der ökologischen Ethik für eine anthropozentrisch
ansetzende Konzeption. in: Krebs A (Hrsg.): Naturethik. Frankfurt a.M.; Suhrkamp 1997: 93
MissingFormLabel
- 03 Bönninghausens Kleine Medizinische Schriften. Hrsg. von Klaus Henning Gypser Heidelberg; Arkana 1984
MissingFormLabel
- 04
Bonamin L V.
Martinho K S.
Nina A L. et al .
Very high dilutions of dexamethasone inhibit its pharmacological effects in vivo.
Br Hom J.
2001;
90
198-203
MissingFormLabel
- 05 Canetti E. Über Tiere. München; Hanser 2002
MissingFormLabel
- 06 Coetzee J M. Das Leben der Tiere. Frankfurt a.M.; S. Fischer 2000
MissingFormLabel
- 07 Feld H. Franziskus von Assisi und seine Bewegung. Darmstadt; Wiss. Buchges. 1994
MissingFormLabel
- 08
Fisher P.
Animal experiments and the British Homeopathic Journal.
Br Hom J.
2000;
89
105
MissingFormLabel
- 09 Freud S. Eine Schwierigkeit der Psychoanalyse (1917), GW XII. Frankfurt a.M.; S. Fischer 1978
MissingFormLabel
- 10 Fritsche H. Tierseele und Schöpfungsgeheimnis. Leipzig; Rupert-Verlag 1940
MissingFormLabel
- 11 Gaita R. Der Hund des Philosophen. Hamburg; Rogner & Bernhard 2003
MissingFormLabel
- 12 Goyot. Neue physikalische und mathematische Belustigungen, oder Sammlung von neuen Kunststücken
zum Vergnügen mit dem Magnete, mit den Zahlen, mit der Optik sowohl, als mit der Elektrizität,
nebst den Ursachen derselben, ihren Wirkungen und den dazu erforderlichen Instrumenten. Augsburg; Eberhard Kletts seel. Witwe 1775
MissingFormLabel
- 13 Griem C. Der homöopathische Haus = Thierarzt. Quedlinburg; Gottfr. Basse 1851
MissingFormLabel
- 14 Groß G W. Fragmentarische Bemerkungen über Veterinärkunde. Archiv für homöopathische Heilkunst. 1830; 9 (3) 1-6
- 15 Günther F A. Der homöopathische Thierarzt. 9., vermehrte und verbesserte Auflage. Sondershausen; Friedrich August Eupe 1857
MissingFormLabel
- 16 Hahnemann S. Oratio (1775). In: E. Preuß. Der zwanzigjährige Hahnemann. Ein neuer Beitrag zur Hahnemann-Forschung. Leipzig; Verlag Dr. W. Schwabe 1930
MissingFormLabel
- 17 Hahnemann S. Über die Arsenik-Vergiftung, ihre Hülfe und gerichtliche Ausmittelung. Leipzig; Crusius 1786
MissingFormLabel
- 18 Hahnemann S. Versuch über ein neues Prinzip zur Auffindung der Heilkräfte der Arzneisubstanzen,
nebst einigen Blicken auf die bisherigen. In: Journal der practischen Arzneykunde und Wundarzneykunst. Hrsg. C. W. Hufeland Jena; in der academischen Buchhandlung 1796
MissingFormLabel
- 19 Hahnemann S. Heilkunde der Erfahrung (1805). S. Hahnemann: Kleine medizinische Schriften. 2. Band ges. u. hrsg. v. E. Stapf (Ea.
1829). Heidelberg; Karl F. Haug 1989
MissingFormLabel
- 20 Hahnemann S. Aeskulap auf der Waagschale (1805). S. Hahnemann: Kleine medizinische Schriften. 2. Band ges. u. hrsg. v. E. Stapf (Ea.
1829). Heidelberg; Karl F. Haug 1989
MissingFormLabel
- 21 Hahnemann S. Reine Arzneimittellehre. Zweiter Theil. Dritte, vermehrte Auflage. Dresden und Leipzig; Arnoldische Buchhandlung 1833
MissingFormLabel
- 22 Hahnemann S. Homöopathische Heilkunde der Hausthiere. In Kaiser D: Wiederentdeckt: Ein grundlegendes Manuskript Hahnemanns. KH. 1989; 33 112-120
- 23 Herscu P. Stramonium. Groß Wittensee; Kai Kröger Verlag 1997
MissingFormLabel
- 24 Hilmer C A. Ueber die Prüfung der Arzneistoffe bei Thieren. AHZ. 1836; 9 265-272
- 25 Horkheimer M, Adorno T W. Dialektik der Aufklärung. Amsterdam; Querido Verlag 1947
MissingFormLabel
- 26 Hübner G. Der homöopathische Thierarzt. Leipzig; Homöopathische Central = Apotheke Täschner & Co. 1892
MissingFormLabel
- 27 Hunter F. Everyday Homeopathy for Animals. Beaconsfield; Beaconsfield Publishers 2004
MissingFormLabel
- 28 Jabbar S. et al . Analgetische und antiinflammatorische Aktivität von Anacardium. Hamdard medicus. 1998; 41 (4) 73-80
- 29 Kent J T. Kommentar zum Organon der Heilkunst von Dr. med. Samuel Hahnemann. Übers. v. Dr. med.
M. Thiedemann. Celle; Niedersächsisches Institut für homöopathische Medizin 1994
MissingFormLabel
- 30 Lévi-Strauss C. Traurige Tropen. Frankfurt a.M.; Suhrkamp 1978
MissingFormLabel
- 31 Lichtenberg G G. Schriften und Briefe I: Sudelbücher I. Frankfurt a.M.; Zweitausendeins 1994
MissingFormLabel
- 32 Malek J. The Cat in Ancient Egypt. London; British Museum Press 1993
MissingFormLabel
- 33 Martinus J N. Unterricht in der natürlichen Magie, oder zu allerhand belustigenden und nützlichen
Kunststücken; völlig umgearbeitet von Johann Christian Wiegleb. Berlin und Stettin; Friedrich Nicolai 1779
MissingFormLabel
- 34 Patterson C. Für die Tiere ist jeden Tag Treblinka. Über die Ursprünge des industrialisierten Tötens. Frankfurt a.M.; Zweitausendeins 2004
MissingFormLabel
- 35 Padalino C M V, Perazzo F F, Carvalho J C T. et al . Effect of Atropa belladonna and Echinacea angustifolia in homoeopathic dilution on experimental peritonitis. Homeopathy. 2004; 93 193-198
- 36 Plotin. Plotins Schriften. Bd. Va. übers. v. R.- Harder. Neubearbeitung mit griechischem Lesetext und Anmerkungen
fortgeführt von R. Beutler und W. Theiler. Hamburg; F. Meiner Verlag 1960
MissingFormLabel
- 37 Quammen D. Der Gesang des Dodo. München; Claassen 1998
MissingFormLabel
- 38 Ruiz-Vega G, Pérez-Ordaz L, Proa-Flores P, Aguilr-Diaz Y. An evaluation of Coffea cruda effect on rats. Br Hom J. 2000; 89 122-126
- 39 Schmidt J M. Die philosophischen Vorstellungen Samuel Hahnemanns bei der Begründung der Homöopathie
(bis zum Organon der rationellen Heilkunde 1810). München; Sonntag 1990
MissingFormLabel
- 40 Stein H. Freuds letzte Lehre oder Eros und die Linien des Affen Aziut. Heidelberg; Wunderhorn 1993
MissingFormLabel
- 41 Sukul A, Sinhabau S P, Sukul N C. Reduction of alcohol induced sleep time in albino mice by potentized Nux vomica prepared with 90% ethanol. Br Hom J. 1999; 88 58-61
- 42 Tischner R. Geschichte der Homöopathie. Leipzig; Verlag Dr. W. Schwabe 1939
MissingFormLabel
- 43 de Waal F. Der Affe und der Sushi-Meister. Das kulturelle Leben der Tiere. München; Hanser 2002
MissingFormLabel
- 44 Wollschläger H. “Tiere sehen dich an” oder Das Potential Mengele. Heidelberg; Karl F. Haug Verlag 1996
MissingFormLabel