Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 2005; 2 - A180
DOI: 10.1055/s-2005-917849

Ästhetische Ergebnisse bei der hautsparenden Mastektomie mit Simultanrekonstruktion

G Wechselberger 1, T Schoeller 1, P Pülzl 1, C Marth 2, H Piza 1
  • 1Medizinische Universität Innsbruck, Univ. -Klinik für Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Innsbruck, Österreich
  • 2Medizinische Universität Innsbruck, Univ. -Klinik für Frauenheilkunde, Innsbruck, Österreich

Zielsetzung:

Die Erhaltung des Hautmantels und Rekonstruktion mit heterologem oder autologem Gewebe bei Patientinnen mit Mammakarzinom stellt eine Therapiemöglichkeit dar, die sich in den letzten Jahren zunehmend etabliert hat. Als wesentliche Vorteile dieser hautsparenden (skin sparing) Mastektomie-(SSM) gelten die Erhaltung der Submammärfalte, Erhaltung der Brustkontur und Vermeidung von Farbunterschieden der Haut. Das Ziel dieser Arbeit war die Evaluierung der ästhetischen Ergebnisse unseres Krankengutes mit SSM und Simultanrekonstruktion.

Material und Methode:

Im Zeitraum von Jänner 2002 bis Juni 2004 unterzogen sich 68 Patienten einer SSM mit Simultanrekonstruktion. Als Rekonstruktionsmöglichkeiten kamen der TRAM Lappen, DIEP Lappen, PUP Lappen, TMG Lappen und der Latissimus dorsi Lappen mit Implantat zur Anwendung. Abhängig von Tumorstadium und Tumorlokalisation sowie Brustgröße und vorausgegangener Biopsiestelle wurden unterschiedliche Hautinzisionen und Rekonstruktionsmöglichkeiten gewählt.

Ergebnisse:

Der durchschnittliche Nachuntersuchungszeitraum betrug 14 (5 bis 35) Monate. Bei zwei Patienten (2,9%) kam es zu einem totalen Lappenverlust und bei 12 Patienten (17,6%) trat eine Teilnekrose des Hautmantels nach SSM auf.

Zwei plastische Chirurgen evaluierten die ästhetischen Ergebnisse hinsichtlich Brustform und Symmetrie, Sichtbarkeit der Narben und Erscheinungsbild des Nipple-Areolakomplexes. Die ästhetischen Ergebnisse waren gut in 88,2%, zufriedenstellend in 10,3% und schlecht in 1,5%.

Zusammenfassung:

Die SSM mit Simultanrekonstruktion hat die Möglichkeiten der Brustrekonstruktion enorm erweitert und ist heute aufgrund der guten ästhetischen Ergebnisse ein unverzichtbarer Bestandteil der rekonstruktiven Chirurgie.