Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-917848
Wiederherstellung der Submammärfalte zur Erhaltung der ästhetischen Einheit bei sekundärer Brustrekonstruktion
Zielsetzung:
Bei der sekundären Brustrekonstruktion mit Unterbauchgewebe haben sich in den letzten Jahren nicht nur die Techniken in Bezug auf mikrovaskuläre Anschlussmöglichkeiten und Lappenarten verändert, auch bei der Brustformung werden laufend Neuerungen entwickelt, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen. Das Ziel dieser Arbeit ist die Vorstellung einer Technik zur Wiederherstellung der Submammärfalte und dadurch Erhaltung der ästhetischen Einheit bei sekundärer Brustrekonstruktion.
Material und Methode:
Es wird im Stehen die Submammärfalte eingezeichnet und nach Excision der Ablationarbe das Areal bis zur Submammärfalte deepithelialisiert. Der Unterbauchlappen wird nach der Revaskularisierung auf das deepithelialisierte Hautareal aufgesetzt und zuererst der caudale Lappenrand eingenäht, Dann wird der Lappen unter die craniale Hauttasche gebracht und nach Abstimmung mit der kontralateralen Seite der überschüssige Hautanteil ebenfalls deepithelialisiert. Sollte es zu einem Lappenverlust kommen, kann das deepithelialisierte Areal mit Spalthaut gedeckt werden.
Im Zeitraum von Dezember 2000 bis Juni 2004 wurde bei 12 Patienten diese Technik angewandt. Das Durchschnittsalter betrug 51 (39 bis 63) Jahre. Bei drei Patienten wurde gleichzeitig eine Angleichungsreduktion an der kontralateralen Brust durchgeführt.
Ergebnisse:
Der durchschnittliche Nachuntersuchungszeitraum betrug 14,7 (4 bis 45) Monate. Zwei plastische Chirurgen evaluierten die ästhetischen Ergebnisse hinsichtlich Brustsymmetrie und Sichtbarkeit der Narben. 10 Patienten zeigten eine gute und 2 Patienten eine zufriedenstellende Brustsymmetrie. Hinsichtlich der Sichtbarkeit der Narben hatten 11 Patienten ein gutes und ein Patient ein zufriedenstellendes Ergebnis.
Zusammenfassung:
Bei der sekundären Brustrekonstruktion kann durch Wiederherstellung der Submammärfalte die ästhetische Einheit der Brust bewahrt werden und dadurch das Gesamtergebnis verbessert werden.