RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2005-917762
Detektion des axillären Wächterlymphknotens (SLN) nach neoadjuvanter Anthrazyklin- und Taxanhaltigechemotherapie bei fortgeschrittenem Mammakarzinom
Ziel: Die Wächterlymphknotenbiopsie ist nachweislich eine exakte Methode zur Detektion von Lymphknotenmetastasen bei Patientinnen mit Mammakarzinom im Frühstadium. Wir untersuchten die Validität der Methode bei Patientinnen mit Mammakarzinom im Stadium II oder III nach primärsystemischer Therapie.
Rekrutierung und Methode: 25 Patientinnen mit Mammakarzinom im Stadium II oder III welche eine Epirubicin und Taxol haltige pimärsystemische Chemotherapie vor Operation erhalten hatten, wurden rekrutiert. Die intraoperative Lymphknotendetektion wurde ausschließlich mittels subareolärer Patentblauinjektion durchgeführt. Alle Patientinnen erhielten nach Auffinden des Wächterlymphknoten eine axilläre Lymphknotendissektion. Alle axillären Lymphknoten wurden histologisch mittels Hämatoxilin-Eosin- und immunhistochemischer Färbung untersucht.
Ergebnisse: Im Zeitraum vom Januar 2002 bis Juli 2004 erhielten 25 Patientinnen eine Wächterlymphknotenbiopsie nach primärsystemischer Therapie. Der SLN wurde bei 23 (92%) erfolgreich identifiziert. Bei drei (12%) Patientinnen war der SLN der einzige metastatisch befallene Lymphknoten und 17 Patientinnen hatten zusätzlich metastatisch befallene Lymphknoten. Zwei Patientinnen hatten falsch negativ diagnostizierte SLN (8%). Stadium III Tumoren und klinisch positive Lymphknoten vor und nach der primärsystemischen Therapie waren assoziiert mit falsch negativen SLNs.
Schlussfolgerung: In dieser Studie mit niedriger Patientenzahl konnte gezeigt werden, dass die SLN-Biopsie eine valide Methode nach primärsystemischer Therapie ist. Die Identifikation des SLN und die SLN gestützte Vorhersagbarkeit des axillären Lymphknotenstatus konnte mit steigender Erfahrung des Operateurs verbessert werden. Diese Technik stellt eine Möglichkeit dar, die Behandlungsoptionen der axillären Lymphknoten bei Patientinnen mit klinisch negativen Lymphknoten vor und nach primärsystemischer Therapie zu planen.
Key Words: SLN, subareoläre Injektion, Patentblau.