Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 2005; 2 - A65
DOI: 10.1055/s-2005-917734

EGFR activity in Her-2 over-expressing metastatic breast cancer: evidence for simultaneous phosphorylation of Her-2/neu and EGFR

D Gschwantler-Kaulich 1, G Hudelist 2, WJ Köstler 3, K Czerwenka 4, R Müller 1, E Rücklinger 5, E Kubista 1, CF Singer 1
  • 1Abteilung für Spezielle Gynäkologie, Frauenheilkunde
  • 2LKH Villach, Abteilung für Frauenheilkunde
  • 3Innere Medizin, Abteilung für Onkologie
  • 4Medizinischen Universität Wien, Abteilung für Gynäkopathologie
  • 5Rücklinger KEG Statistical Analysis Consulting, Wien, Deutschland

Die Überexprimierung von Her-2/neu ist ein wichtiger prognostischer Parameter für Patientinnen mit Brustkrebs und spielt eine prädiktive Rolle für das Ansprechen auf eine Therapie mit Trastuzumab. Obwohl Trastuzumab bei vielen Her-2/neu überexprimierenden Tumoren sehr effektiv ist, sprechen manche dieser Tumore nicht an. Die Ursache für diese Trastuzumab-Resistenz ist bisher noch unklar, aber es wird vermutet, dass Interaktionen zwischen Her-2/neu und anderen Mitgliedern der EGFR Familie eine Rolle spielen.

Wir haben die Proteinexpression von Her-2/neu, EGFR und deren aktivierten Formen ptyr-1248 Her-2/neu, ptyr- 845 EGFR und ptyr-1173 EGFR in 57 Her-2/neu überexprimierenden Mammakarzinomen untersucht und deren Korrelationen analysiert.

Mittels Immunhistochemie fanden wir eine signifikante Ko-Expression von ptyr-845 EGFR mit Her-2/neu und ptyr-1248 Her-2/neu während ptyr-1173 EGFR nur mit der Her-2/neu Expression korrelierte. Weiters korrelierten der EGFR und seine aktivierten Formen invers mit dem PgR, und ptyr-845 EGFR zusätzlich invers mit der ER-Expression. Während wir vor kurzem eine Assoziation zwischen den Serumkonzentrationen der extrazellulären Domäne von Her-2/neu mit der tumoralen ptyr-1248 Her-2/neu Exprimierung zeigten, konnten wir diesen Zusammenhang zwischen dem Serum EGFR und dem intratumoralen EGFR nicht finden. Allerdings beobachteten wir signifikant höhere Serumkonzentrationen von EGFR bei Frauen mit einer 3+ Überexpression von Her-2/neu.

Zusammenfassend konnten wir die Aktivierung von EGFR und Her-2/neu in Her-2/neu überexprimierendem Brustkrebs demonstrieren. Wir vermuten, dass die Hemmung des EGFR und damit die Verhinderung der Kreuzphosphorylierung eine Verbesserung der Trastuzumab-Effektivität bewirken könnte.