Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 2005; 2 - A26
DOI: 10.1055/s-2005-917695

Brustchirurgie heute: Ausreichende Radikalität und Erhalt der Funktionalität bei Mammacarcinom wird gewährleistet durch onkoplastische Operationen bei vorheriger Volumenschätzung bildgebender Verfahren (Mammographie, Sonographie und MRT) und praeoperativer Sonolokalisation des Tumors durch Drahtmarkierung

M Danaei 1, I Pathe 1, B Luck 1, M Kusche 1
  • 1Marienhospital, Leiter der Senologie, Interdisziplinäres Brustcentrum Aachen, Aachen, Deutschland

Retrospektive Studie von 125 brusterhaltend operierten Patientinnen hat gezeigt nach genauer Volumenschätzung durch bildgebende Verfahren sowie stereotaktische Sonolokalisationen des Tumors durch Drahtmarkierungen kann man unnötige Wiederholungsoperationen vermeiden sowie hohe lokale Sicherheit erreichen und Funktionalität erhalten.

Material und Methodik:

Die Patientinnen wurden vor den Operationen durch minimal invasive Diagnostik durch Jetbiopsie oder Punch-Biopsie histologisch gesichert. Nach Sicherheit der Histologie wurden bei den Patientinnen durch bildgebende Verfahren (Sonographie, Mammographie, MRT), Orientierung des Tumors sowie Volumenschätzung durchgeführt um bei jedem Tumor die Distanz zur Mamille, Haut und Pectoralis major zu messen.

Nach genauer Anzeihnung sowie Schnittführung vor den Operationen wurden die Patientinnen onkoplastisch operiert und lokale Sicherheit (Tumoren mindestens im Abstand von 1cm im Gesunden entfernt).

3,5% der Patientinnen wurden nach histologischen Untersuchungen eine R1 in Bezug auf die Histologie (DCIS oder CLIS)gegeben, daraufhin musste bei den Patientinnen eine Nachresektion oder je nach histologischem Ergebnis eine Brustentfernung vorgenommen werden. Wir Empfehlen bei brusterhaltenden Operationen vor der Operation eine genaue Planung, Volumenschätzung (durch bildgebende Verfahren) und eine stereotaktische Sonolokalisation des Befundes durch Drahtmarkierung sowie genaue Anzeichnung und Schnittführung vor der Operation. Dies ermöglicht die hohe lokale Sicherheit und Erhalt der Funktionalität.

Hier Bilder zu Methodik, Material sowie Ergebnisse.