Aktuelle Urol 2006; 37(2): 132-137
DOI: 10.1055/s-2005-915619
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Induktion der Spermiogenese nach antegrader Varikozelensklerosierung bei Patienten mit nicht-obstruktiver Azoospermie

Induction of Spermatogenesis in Patients with Non-Obstructive Azoospermia after Antegrade SclerotherapyD.  K.  Osmonov1 , C.  van der Horst1 , T.  Weyel1 , M.  Danilevicius1 , P.  M.  Braun1 , P.  Alken2 , K.  P.  Jünemann1 , F.  J.  Martínez  Portillo1
  • 1Klinik für Urologie und Kinderurologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, 24105 Kiel
  • 2Urologische Universitätsklinik, Klinikum Mannheim gGmbH, 68135 Mannheim
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 April 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

Fragestellung: Ziel der vorliegenden Studie war es, die Effektivität der antegraden Sklerosierung von Varikozelen bei infertilen Patienten (Azoospermie) oder bei Patienten mit einer schweren Kryptozoospermie (weniger als 0,1 Millionen Spermatozoen/ml Ejakulat) zu untersuchen. Mit dieser Untersuchung sollte festgestellt werden, ob die Varikozelentherapie bei Patienten mit einer nichtobstruktiven Azoospermie zu einer Induktion der Spermiogenese führt. Material und Methode: Für diese Arbeit wurden 20 konsekutive Patienten mit unerfülltem Kinderwunsch seit mindestens einem Jahr und einer mehrmalig nachgewiesenen non-obstruktiven Azoospermie bzw. Kryptozoospermie rekrutiert. Drei und sechs Monate nach erfolgreicher antegrader Varikozelensklerosierung wurde bei allen Patienten ein Kontrollspermiogramm nach WHO-Kriterien durchgeführt und mit den präoperativen Vorwerten verglichen. Ergebnisse: Vor operativer Behandlung der diagnostizierten Varikozelen präsentierten 15 Patienten (75 %) in der Ejakulatuntersuchung eine Azoospermie. Weitere 5 Patienten (25 %) zeigten eine Kryptozoospermie. Bei den 15 Patienten mit einer initialen Azoospermie zeigten insgesamt 7 (47 %) bzw. 8 (53 %) Patienten eine Kryptozoospermie bzw. ein OAT/OT-Syndrom. Von den 5 Patienten mit einer Kryptozoospermie zeigten 3 (60 %) Patienten eine Besserung im Sinne einer Zunahme der Spermatozoenanzahl und der Motilität. Schlussfolgerung: Die Varikozelektomie von Patienten mit einer non-obstruktiven Azoospermie eine valide Therapieoption zur Erhaltung von Spermatozoen aus dem Nativ-Ejakulat für weitere Reproduktionsmaßnahmen darstellt. Eine Normalisierung der Spermiogrammparameter für eine natürliche Konzeption kann damit nicht erreicht werden.

Abstract

Purpose: The aim of this study was to prove the efficacy of antegrade sclerotherapy for varicocele testis in patients with azoospermia and in patients with cryptozoospermia (less than 0.1 million spermatozoons/mL ejaculate). We have investigated the induction of spermatogenesis in patients with non-obstructive azoospermia after antegrade sclerotherapy. Materials and Methods: 20 consecutive patients who had been trying to beget a child over a period of one year or longer were chosen for this study. All patients suffered from non-obstructive azoospermia or from cryptozoospermia. We produced a control spermiogram for each patient before, 3 and 6 months after antegrade sclerotherapy. The postoperative spermiogram was done according to WHO criteria and was then compared to the preoperative data. Results: 15 patients (75 %) were found to suffer from azoospermia preoperatively and 5 patients (25 %) from cryptozoospermia. Out of the 15 patients with initial azoospermia 8 (53 %) showed cryptozoospermia (OAT/OT syndrome) after antegrade sclerotherapy. Out of the 5 patients with the initial cryptozoospermia 3 (60 %) showed an improvement in the sperm count and motility criteria. Conclusions: Antegrade sclerotherapy for varicocele testis is a valid treatment option to isolate the spermatozoons from the ejaculate for extracorporeal fertilisation in patients with non-obstructive azoospermia. Complete normalisation of the spermiogram parameters, i.e., sufficient for natural child conception, cannot safely be achieved by this method.

Literatur

Dr. med. D. Osmonov

Klinik für Urologie und Kinderurologie · Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel

Arnold-Heller-Straße 7

24105 Kiel

Phone: 0431-597-4412

Fax: 0431-597-1957 ·

Email: dosmonov@urology.uni-kiel.de