Psychiatr Prax 2006; 33(3): e1-e8
DOI: 10.1055/s-2005-915244
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Onlineberatung bei Essstörungen

Analysen zu Nutzergruppen und InhaltenOnline-Consulting for Eating DisordersAnalysis of Users and ContentsMartin  Grunwald1 , Dorette  Wesemann1
  • 1Universität Leipzig, Klinik für Psychiatrie
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 April 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

Anliegen: Seit 1998 bietet der Informations- und Beratungsserver für Patienten mit Essstörungen und Angehörige (www.ab-server.de) Onlineberatung an. Methode: Es wurden 2176 E-mail-Anfragen qualitativ und quantitativ analysiert. Ergebnisse: Die Symptombeschreibungen lassen sich zu einem großen Teil dem Bereich der Bulimia nervosa (63,1 %) zuordnen. Es wird vorwiegend nach Verhaltensweisen im Umgang mit der Erkrankung bzw. dem Erkrankten gefragt (33,3 %) und Sachfragen zur Erkrankung gestellt (18,7 %). Schlussfolgerungen: Niedrigschwellige, professionelle Onlineberatung verfügt über hohe Akzeptanz bei der Zielgruppe.

Abstract

Objective: Since 1998, the online information and consulting server for patients with eating disorders and their relatives (www.ab-server.de) offers an online consulting service. Methods: 2176 e-mails were qualitatively and quantitatively analysed. Results: The symptom descriptions refer mostly to bulimia nervosa (63.1 %). People mainly asked for behaviour patterns in dealing with the illness or with an affected person (33.3 %) as well as for information about the illness (18.7 %). Conclusions: The low threshold and professional online consulting service is highly accepted by the target group.

Literatur

PD Dr. Martin Grunwald

Universität Leipzig · Klinik für Psychiatrie

Johannisallee 34

04103 Leipzig

Email: mgrun@medizin.uni-leipzig.de