RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2005-871843
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Mehr Sicherheit für Patienten durch aktives Fehlermanagement
KBV-ProjektPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. Juni 2005 (online)

Während mit einer Verzögerung von rund fünf Jahren die Inhalte des aufsehenerregenden US-Regierungsberichtes „Irren ist menschlich” (2000) über die Tödlichkeit der klinischen Gesundheitsversorgung [1] endlich auch bei deutschen Ärztevertretern (z. B. [2]) wahrgenommen werden, liegen bereits neue Zahlen aus den USA vor, die unter anderem eine dramatische Zunahme allein der tödlich verlaufenden nosokomialen Infektionen auf zirka 100000 pro Jahr konstatieren [3]. Angesichts dessen ist der Versuch der KBV, endlich die Forderungen des Sachverständigenrates von 2003 umzusetzten - nämlich eine repressionsfreie Fehleranalyse ärztlicher Tätigkeit - wohl mehr als notwendig [4].
Literatur
- 1 Linda T, Kohn T. L.. et al. .To Err Is Human: Building a Safer Health System. Committee on Quality of Health Care
in America, Institute of Medicine.
books.nap.edu/catalog/9728. html
2000
MissingFormLabel
- 2 Matthias Rothmund. Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCh) .„Wir dürfen Fehler nicht mehr unter den Teppich kehren und so tun, als wenn keine
passieren würden”, mit Bezug auf (1). April/2005
MissingFormLabel
- 3 Collier S. et al. .Second Annual Patient Safety in American Hospitals Report.
www.healthgrades.com/media/DMS/pdf/PatientSafetyInAmericanHospitalsReportFINAL42905Post.pdf
May/2005
MissingFormLabel
- 4
KBV (Pressemitteilung). .
Mehr Sicherheit für Patienten durch aktives Fehlermanagement.
12;
04
2005
MissingFormLabel
- 5 Scheidegger D. Beinahe-Fehler - Critical Incident Reporting System. Pressekonferenz KBV Berlin, 12.
daris.kbv.de/daris/link.asp?ID=1003745415
April/2005
MissingFormLabel
Anschrift des Verfassers
Rainer H. Bubenzer(DJV, KdM)
Medizin- und Wissenschaftsjournalist multi MED vision/presseteam volksdorf hamburger
medizinredaktion
Borselstraße 9
22765 Hamburg
Telefon: 040/41912873
Fax: 040/41912877
eMail: Rainer@Bubenzer.com