RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2005-871447
Kann CPAP sanft sein?
Seitdem 1971 ein positiv endexspiratorischer Druck von Gregory und Mitarbeitern erstmalig bei Frühgeborenen mit Atemnotsyndrom eingesetzt wurde, hat sich die Anwendung von CPAP-Systemen in der Neonatologie etabliert und kontinuierlich verbessert.
Aufgrund unseres Konzeptes der „Sanften Pflege“ haben wir uns in unserer Klinik für das nasale CPAP-System „Infant Flow“ entschieden, welches sich seit mehr als acht Jahren bewährt. Wie die Erfahrung zeigt ist dessen Anwendung nur erfolgreich, wenn technisches Know-how beherrscht, und pflegerisches Können den Bedürfnissen des Kindes angepasst werden.
Grundlagen des Gerätes und technische Besonderheiten werden vermittelt, Vorteile gegenüber anderen Systemen dargestellt.
Ziel ist eine harmonische Verbindung zwischen dem Einsatz technischer Geräte und bedürfnissorientierter, entwicklungsfördernder Pflege des Frühgeborenen zu gewährleisten.