Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-870772
Das „Outlet-Constipation-Syndrom“: Eine häufige Ursache für Obstipation und Rektorrhagien bei Endometriosepatientinnen
Ziel: Patientinnen mit Endometriose beschreiben häufig eine Vielzahl von darmassoziierten Symptomen. Ziel ist die Identifizierung einer typischen Symptomatologie bedingt durch eine Rektuminfiltration bei Endometriosepatientinnen.
Methodik: In einem Kollektiv von 1344 Patientinnen mit Endometriose und dem Verdacht auf eine Darmbeteiligung wurden die präoperativ erhobenen anamnestischen Daten bezüglich der Darmfunktion mit den intraoperativ erhobenen Befunden systematisch verglichen.
Ergebnisse: Patientinnen mit einer Rektumstenose berichteten typischerweise über eine Kombination aus Obstipation, gefolgt von Diarrhoen während der Menstruation. Bei ca. 60% der Patientinnen mit Endometriose wurde eine Elongation des Rektosigmoids beobachtet. Die chronische Obstipation beruhte auf dem funktionellen Outlet-Syndrom.
Schlussfolgerung: Die Assoziation von Obstipation, Schmerzen und Rektorrhagien während der Mens ist nicht pathognomonisch für eine intestinale Endometriose. Das „Outlet-Constipation-Syndrom“ verursacht durch eine Elongation des Rektosignoids ist eine häufigere Ursache für schmerzhafte Obstipation als die direkte Darmbeteiligung bei von Endometriose betroffenen Patientinnen.