RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2005; 177(5): 610
DOI: 10.1055/s-2005-868462
DOI: 10.1055/s-2005-868462
Brennpunkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
T2-gewichtetes MRT von Gallen- und Pankreasgängen - Ananassaft als Negativ-Kontrastmittel
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. Mai 2005 (online)
Die Bildgebung bei der Magnetresonanz-Cholangiopankreatographie erfolgt T2-gewichtet, um den Kontrasteffekt der Galle zu nutzen. Sie wird aber erschwert durch starke Signale aus dem Magen-Darm-Trakt. Negativ-Kontrastmittel können die Beurteilung der Aufnahmen erleichtern. Eine englische Studie verwendete hierzu Ananassaft (Brit J Radiol 2004, 77: 991-999).