Ziele: Vergleich der diagnostischen Wertigkeit der Ganzkörper-MRT, Skelettszintigraphie
und Ganzkörper-FDG-PET und des Pariser-Schema (PS) in der Detektion von Knochenmarkmetastasierung
und –infiltration bei Malignomen. Methode: Prospektive Studie unter Einschluss von 210 onkologischen Patienten, bei denen eine
Ganzkörper-MRT (1,5 T, Magnetom Sonata, Siemens, Erlangen, Germany) mit einer rollenden
Body-SURF-Coil; Magnetom Avanto, Siemens, Erlangen) unter Verwendung einer TIRM-Sequenz
für verschiedene Körperregionen im Rahmen des Knochenmarksstaging von Metastasen und
Infiltration angefertigt wurden. Skelettszintigraphie mit 99mTc-DPD, Ganzkörper-FDG-PET
und Pariser-Schema wurden zeitgleich dürchgeführt. Ergebnis: In 166/210 (79%) Fälle lagen konkordante Befunde der GK-MRT und SKZ/PSS vor, wobei
in 65/210 (31%) Fälle eine Knochenmarkmetastasierung und infiltration ausgeschlossen
wurde. In 31/65 (48%) der konkordant negativen Befunde lag eine FDG-PET (n=31) vor.
Bei 101/210 (48%) Patienten zeigten GK-MRT und SKZ/PS eine Knochenmarkinfiltration
und -metastasierung, wobei in 76/101 (75%) die GK-MRT ausgedehntere Befunde nachwies.
In 10/101(10%) war die SKZ/PS der GK-MRT überlegen. In 44/201 (22%) lagen diskordante
Befunde vor, wobei die GK-MRT in 19 Fällen Skelettmetastasen und in 15 Fällen eine
Knochenmarkinfiltration detektierte bei negativer SKZ und PS. In 6 Fällen war die
SKZ falsch positiv und in zwei Fällen war die GK-MRT falsch negativ. In 2 Fällen war
das PS falsch positiv. Im Vergleich GK-MRT versus GK-FDG-PET (n=60) lag eine Konkordanz
von 85% vor. In 8 Fällen war die GK-FDG-PET falsch negativ, wohingegen die GK-MRT
ossäre Metastasen nachwies. Schlussfolgerung: Die GK-MRT ist sensitiver als die SKZ ,das PS und die GK-FDG-PET in der Bewertung
der Knochenmarkmetastasierung und –infiltration bei Malignomen.
Korrespondierender Autor: Ghanem A
Radiologische Klinik, Universitätsklinikum Freiburg, Abteilung Röntgendiagnostik,
Hugstetter Str. 55, 79106, Freiburg
E-Mail: gha@mrs1.ukl.uni-freiburg.de
Key words
GK-MRT - Knochenmarkmetastasierung/-infiltration - Skelettszintigraphie - Pariser
Schema - Malignomen