RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2005-867354
Radiologische Abklärung bei Wurzelkompression
Jede Raumbeschränkung im Verlauf spinaler Nervenwurzeln kann zur Wurzelkompression führen. Häufige Ursachen für Wurzelkompressionen sind Bandscheibenvorfälle, Spinalkanalstenosen, epidurale Raumforderungen wie postoperative Hämatome oder Synovialiszysten.
Beim Bandscheibenvorfall komprimiert Nucleus pulposus-Gewebe den Spinalnerv, dies kann intraspinal, im Rezessus, intraforaminal sowie extraforaminal erfolgen. Bandscheibengewebe kann intradiskal verlagert werden, hierbei wird das verlagerte Gewebe von Anulus fibrosus umschlossen oder es tritt Bandscheibengewebe durch einen Anulus fibrosus-Defekt aus und liegt im Epiduralraum.
Seltene Ursachen für eine Wurzelreizung sind knöcherne Einengungen der Neuroforamina z.B. durch Anbauten am superioren Gelenkfortsatz der Wirbelgelenke oder Reizungen im Rahmen einer Aktivierung einer erosiv verlaufenden Osteochondrose oder Spondylose. Die Nervenirritation kann durch Anreicherung von umgebendem fibrovaskulärem Gewebe oder im Nerv selbst nach Kontrastmittelgabe dargestellt werden.
Entscheidend in der Abklärung einer klinisch vermuteten Wurzelkompression ist die genaue Kenntnis der neurologisch betroffenen Nervenwurzeln, die Darstellung des Nervens in seinem gesamten Verlauf und die hochaufgelöste lückenlose Darstellung der möglichen Kompressionsstellen. Die Methode der Wahl hierzu ist die MRT. Bei gezielten Fragestellungen wie z.B. bei einer Wurzelirritationen durch Fehllage einer Pedikelschraube im Rezessus ist die Computertomographie mit hochaufgelösender Schichtung (1mm oder weniger) und entsprechenden Rekonstruktionen der Magnetresonanztomographie in der Abklärung der Wurzelkompression überlegen.
Lernziele:
Diagnostik des Bandscheibenvorfalls
Untersuchungstechnik der Bandscheibe MRT
Untersuchungstechnik der Bandscheibe CT
Diagnostik anderer Wurzelkompressionen
Korrespondierender Autor: Stäbler A
Rdaaiologie in München Harlaching, Grünwalder Str. 72, 81547, München
E-Mail: info@radiologie-muenchen-harlaching.de