Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 2005; 15(5): 317-321
DOI: 10.1055/s-2005-866991
Wissenschaft und Forschung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Therapie der unspezifischen Lumbalgie mit Teufelskrallenwurzelextrakt - Ergebnisse einer klinischen Studie

Effectiveness of Harpagophytum Procumbens in Treatment of Unspecific Low Back PainA.  Schmidt1 , 3 , U.  Berghof2 , E.  Schmidt3
  • 1Orthopädische Klinik, Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim (Chefarzt: Prof. Dr. med. habil. H.-W. Springorum), Bad Mergentheim
  • 2Allgemeinmedizinische Praxis, Mölln
  • 3Kardiologische Praxis, Gronau
Further Information

Publication History

Eingegangen: 31. Januar 2003

Angenommen: 21. Juli 2005

Publication Date:
18 October 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Fragestellung: Es sollten die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Teufelskrallenwurzelextrakt bei der Therapie unspezifischer lumbaler Rückenschmerzen untersucht und mit konventionellen Therapieverfahren verglichen werden. Material und Methode: In einer offenen, prospektiven, nicht randomisierten Studie wurden Patienten mit unspezifischen lumbalen Rückenschmerzen beobachtet, die mit Teufelskrallenwurzelextrakt und/oder konventionellen Therapiemaßnahmen behandelt wurden. Als Testinstrument diente der Arhuser Rückenschmerzindex, die statistische Auswertung erfolgte im Matched-Pair-Design. Ergebnisse: Die Rückenschmerzen konnten in allen Gruppen gebessert werden, ein signifikanter Vorteil für die Therapie mit Teufelskrallenwurzelextrakt ergab sich nicht. Bezüglich der Beweglichkeit der Wirbelsäule ergaben sich keine Veränderungen. Schwerwiegende Nebenwirkungen bei der Therapie mit Teufelskrallenwurzelextrakt traten nicht auf. Schlussfolgerung: Für die Therapie unspezifischer lumbaler Rückenschmerzen ergibt sich anhand der vorliegenden Daten kein Vorteil gegenüber anderen Verfahren. Weitere Studien, die alle Facetten des Krankheitsbildes berücksichtigen, sind dringend erforderlich.

Abstract

Purpose: Effectiveness of treatment with harpagophytum extract in patients suffering form unspecific low back pain was to be observed and compared to conventional therapy. Materials and methods: In an open prospective study patients suffering from unspecific low back pain were observed, treatment consisted of harpagophytum extract and/or conventional therapy. The Arhus low back pain index was used for evaluation of pain, for statistical analysis a matching of pairs was performed. Results: Efficacy of treatment could be demonstrated in all groups, statistically significant advantages for treatment with harpagophytum extract were not found. The range of motion did not improve in any group. Only minor adverse effects were noticed during treatment with harpagophytum extract. Conclusions: No advantage for harpagophytum extract in comparison to conventional therapeutic interventions can be found analyzing the data of this study.

Literatur

Arnd Schmidt

Orthopädische Klinik · St. Elisabeth-Klinik Saarlouis

Kapuzinerstraße 4

66740 Saarlouis

Phone: 06831/16-0

Email: Arnd_Schmidt@gmx.de