Geburtshilfe Frauenheilkd 2005; 65(9): 881-884
DOI: 10.1055/s-2005-865911
Fallbericht

Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Schwere antepartuale Blutung in der 26. + 1 SSW infolge Ruptur der A. ovarica sinistra bei dezidualer Transformation präexistenter Endometrioseherde[1]

Severe Ante-Partum Haemorrhage in the 26th Week of Gestation Due to Ruptured Ovarian ArteryG. Schulze1 , D. Chuvashkin1 , H.-H. Riedel1
  • 1Frauenklinik des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus, Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Berlin
Further Information

Publication History

Eingang Manuskript: 1.4.2005 Eingang revidiertes Manuskript: 11.7.2005

Akzeptiert: 11.7.2005

Publication Date:
18 October 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Einleitung: Intraabdominelle Blutungen im 2. und 3. Trimenon sind eine absolute Rarität. Hierfür sind keine typischen Diagnosen bekannt, so dass trotz absoluten klinischen Handlungszwangs eine interdisziplinäre Abstimmung erfolgen sollte (chirurgische Ursachen, Aneurysmablutung?). Kasuistik: Wir berichten über eine 30-jährige II. Gravida, I. Para, die in der 26. SSW unter absoluten Ruhebedingungen perakut durch eine intraabdominelle Blutung verbunden mit der adäquaten schweren Schocksymptomatik auffiel. Eine geburtshilfliche Ursache dieses Geschehens ließ sich weitest gehend ausschließen. Unabhängig vom Schwangerschaftszeitpunkt musste nach klinischen Richtlinien die sofortige Laparotomie zur Lebensrettung der Mutter erfolgen. Die Beendigung der Schwangerschaft in der 26. + 1 SSW durch simultane Sectio caesarea (Korpuslängsschnitt) war zwingend notwendig. Als Ursache der Blutung fand sich eine arrodierte A. ovarica sinistra im Rahmen einer fortgeschrittenen Endometriose, die offenbar dezidual umgewandelt war. Nach Umstechungen und Adnexektomie links stand die Blutung. Mutter und Kind haben gesund überlebt. Schlussfolgerungen: Auch in der Schwangerschaft ist grundsätzlich bei der klassischen Notfallsituation „akutes Abdomen“ verbunden mit einer schweren Schocksymptomatik nach allgemein gültigen klinischen Richtlinien zu verfahren. Jede Verzögerung der therapeutischen Intervention kann direkt letale Folgen für Mutter und Kind haben. Bei vitaler Gefährdung der Mutter ist auch heute die Situation des Kindes zweitrangig. Eine Aufklärung über die in den meisten Fällen notwendige gleichzeitige Beendigung der Schwangerschaft sollte in jedem Fall erfolgen.

Abstract

Intra-abdominal bleeding in the 2nd and 3rd trimester is an absolute rarity and in many cases its diagnosis is not straightforward. Therefore multidisciplinary care plays an important role (surgical causes such as ruptured aneurysm). Case Report: We are reporting on a 30-year-old patient in her second pregnancy at 26 weeks gestation. She presented acutely with severe shock because of intra-abdominal bleeding for which there was no recognizable obstetric reason. Regardless of the duration of pregnancy, life-saving laparotomy had to be carried out. The termination of pregnancy at 26 weeks gestation by caesarean section (longitudinal upper segment caesarean section) was unavoidable. The reason for bleeding was a ruptured ovarian artery because of advanced decidualised endometriosis. Control of bleeding was achieved through left adenexectomy and ligation of the left ovarian artery. The mother and the baby survived and are well. Conclusion: In pregnancy too, one should react without delay in cases of acute abdomen associated with shock. Any delay can cost the life of mother or baby. In the case of a life-threatening condition of the mother the condition of the baby is second to her. It is necessary that the parents are informed that in the majority of cases the termination of pregnancy is necessary.

1 Herrn Chefarzt Dr. med. habil. O. Kaufmann, Institut für Pathologie des Carl-Thiem-Klinikums, danken wir für die Überlassung der Histologien.

Literatur

1 Herrn Chefarzt Dr. med. habil. O. Kaufmann, Institut für Pathologie des Carl-Thiem-Klinikums, danken wir für die Überlassung der Histologien.

Dr. med. G. Schulze

Carl-Thiem-Klinikum Cottbus
Frauenklinik

Thiemstraße 111

03048 Cottbus