RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2005-865532
Ergebnisse der Projektgruppe „Prävention und Behandlung von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen in Niedersachsen“
Das Niedersächsiche Landesgesundheitsamt (NLGA) hat für das Land Niedersachsen einen Bericht erstellt, der das Problem von Übergewicht und Adipositas im Kindesalter thematisiert und auf einer Auswertung von über 260.000 Datensätzen der standardisierten Schuleingangsuntersuchungen von 1993–2003 basiert. Danach hat die Prävalenz von Übergewicht und Adipositas bei Schulanfängern beiden Geschlechts signifikant zugenommen. Anhand von ergänzenden Sozialdaten sind Gruppen mit einem erhöhten Risiko für Übergewicht erkennbar: Kinder, deren Eltern keine oder eine gering qualifizierende Schul- oder Berufsausbildung haben, Kinder, deren Väter nicht berufstätig sind, Kinder ausländischer insbesondere türkischer Herkunft.
Auf den Ergebnissen des Berichts aufbauend wurde vom Nds. Ministerium für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit (MS) die Erarbeitung und konzeptionelle Begleitung des Gesundheitsziels der Prävalenzsenkung von Übergewicht bei Schulanfängern durch eine Projektgruppe unter Federführung des NLGA in Auftrag gegeben.
Der Bericht der Projektgruppe soll bis zum 31.3.2005 dem Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit vorgelegt werden. Ergebnisse werden im Rahmen des Vortrags vorgestellt.
Der Bericht ist im Internet unter www.nlga.niedersachse.de > Daten zur Gesundheit > Spezialberichte abrufbar.