Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-863458
Verändert Yoga das Selbstkonzept? – Ein Vergleich von Yoga-Übenden, Nicht-Übenden und Yoga-Lehrern
In der Literatur werden zahlreiche positive Auswirkungen des Yoga auf Körper, Geist und Seele beschrieben, wenn Yoga über längere Zeit regelmäßig ausgeübt wird. Diese Studie untersucht, ob regelmäßiges Yoga-Training Selbstkonzept, Körperbild und subjektives Wohlbefinden beeinflusst. Erfasst wurden Selbstkonzept und Selbstwert (FSKN [Deusinger, 1986], Fragebogen zur Selbstwahrnehmung [Horowitz et al., 1996], Rosenberg Self-esteem Scale [1965]), Körperbild (FKB-20 [Löwe & Clement, 1996], KEKS [Pöhlmann et al., 1997]) und Wohlbefinden (SOC-L9 [Schumacher et al., 2000]). Die Stichprobe bestand aus Yoga-Kursteilnehmern (KTN) (n=49; 40 Frauen; Alter M=28,4, SD=10,1), einer parallelisierten Kontrollgruppe von Nicht-Übenden (n=49; 40 Frauen; Alter M=28,5, SD=10,1) und Yoga-Lehrern (n=30; 21 Frauen; Alter M=47,5, SD=10,7). Untersucht wurde, (a) ob sich die drei Gruppen in den Ausgangswerten unterscheiden und (b) welche Veränderungen im Rahmen eines 10-wöchigen Yoga-Kurses stattfinden. Die Yoga-KTN wiesen vor Kursbeginn deutlich schlechtere Werte im Selbstkonzept auf als die Nicht Übenden und die Yoga-Lehrer. Yoga Lehrer wiesen ein deutlich positiveres Selbstkonzept auf als die Nicht Übenden und waren seelisch gesünder. Nach 10 Wochen Yoga-Training zeigten sich deutliche Veränderungen im Selbstkonzept und im Körperbild. Die KTN fühlten sich kräftiger, vitaler und gesünder. Besonders deutlich veränderten sich die Werte im Leistungsbereich des Selbstkonzeptes (Leistungsfähigkeit p=0,000, Problembewältigung p=0,012, Entscheidungssicherheit p=0,020) und in der Skala Irritierbarkeit durch andere (p=0,011). Übungsfaktoren (z.B. Regelmäßigkeit des Übens) hatten keinen Einfluss auf die erzielte Änderung. Die Yoga Übenden berichteten als Auswirkungen des Kurses deutliche Verbesserungen im Selbstkonzept und im Wohlbefinden, die Stabilität dieser Effekte sollte allerdings durch Nachbefragungen geprüft werden.
Key words
Gesundheitsverhalten - Körperbild - Selbstkonzept - Yoga