Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-863362
Psychosozialer Betreuungsbedarf und mögliche Prädiktoren bei Tumorpatienten in der onkologischen Strahlentherapie
Einleitung:
Infolge einer Tumorerkrankung sind Betroffene durch das gravierende Krankheitsgeschehen und die Folgen einer intensiven Therapie psychisch in hohem Maße belastet. Die Patienten stehen vor einem schwierigen Krankheitsverarbeitungsprozess, erhalten in der Regel allerdings kaum professionelle psychosoziale Betreuung.
Ziel der Arbeit ist es, den psychosozialen Betreuungsbedarf von Tumorpatienten in der Strahlentherapie zu erfassen und Merkmale zu spezifizieren, die als Prädiktoren einen erhöhten Bedarf an psychosozialer Unterstützung voraussagen können. Es wird angenommen, dass dieser Unterstützungsbedarf von intrapersonellen und soziodemographischen Voraussetzungen sowie den individuellen Lebensumständen abhängig ist.
Mit Hilfe solcher Prädiktoren soll die Erkennung betreuungsbedürftiger Patienten erleichtert und eine gezielte effektive Intervention ermöglicht werden.
Untersuchungsdesign:
An einer Stichprobe von 250 Patienten der Radiologie wurde zu Beginn und zum Ende der Therapie ihr subjektives Befinden und ihr psychosozialer Betreuungsbedarf mittels Hornheider Fragebogen erhoben. Dazu kamen ein halbstandardisiertes Interview zur Erfassung soziodemographischer und medizinischer Daten sowie weitere Fragebögen zum Einsatz: SF-12 (Lebensqualitätsfragebogen), MFI (Erfassung der Fatigue) und der Resilienzfragebogen.
Ergebnisse:
Der psychosoziale Betreuungsbedarf liegt sowohl zu Beginn als auch zum Ende der Strahlentherapie bei über 70%. Als mögliche Prädiktoren ergaben sich: Alter, Familienstand/Lebenssituation, Informiertheit/Aufklärung, Betreuungswunsch und Tumorentität. Patienten mit erhöhtem Betreuungsbedarf zeichnen sich durch geringeres körperliches und psychisches Wohlbefinden, deutlich erhöhte Fatiguewerte sowie eine geringere Resilienz aus.
Diskussion:
Lassen sich anhand der Prädiktoren Patientensubgruppen mit erhöhtem Belastungsrisiko identifizieren?
Key words
Betreuungsbedarf - Onkologie - Strahlentherapie