Aktuelle Dermatologie 2005; 31(4): 157-159
DOI: 10.1055/s-2005-861264
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Typ-1-Allergie auf Metronidazol mit Schockfragmenten

Type-1 Allergy with Shock Fragments Due to MetronidazoleI.-S.  Schulze1 , U.  Wollina1
  • 1Hautklinik (Chefarzt: Prof. Dr. med. U. Wollina) am Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt, Akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden, Dresden
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. April 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Nach systemischer Anwendung von Metronidazol treten trotz der häufigen Anwendung sehr selten allergische Reaktionen mit Schockfragmenten auf. Wir berichten über eine Patientin, die wegen akuter Urtikaria, Gesichtsschwellung, Kloßgefühl, Tachykardie und Schüttelfrost zur stationären Aufnahme kam. Als Auslöser konnte eine vaginale Metronidazol-Anwendung identifiziert werden. Im Scratch-Test wurde die IgE-vermittelte Metronidazol-Allergie bestätigt.

Abstract

Allergy with shock fragments is a very rare event due to metronidazole although the drug is used quite commonly. A patient was admitted to our department with acute urticaria, facial edema, laryngeal discomfort, tachycardia, and shivering fit. Vaginal application of metronidazole could be identified as the cause. Scratch-test confirmed our diagnosis of an IgE-mediated metronidazole allergy.

Literatur

Iris-Sylvia Schulze

Hautklinik am Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt, Akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden, Dresden

Friedrichstraße 41 · 01067 Dresden

eMail: schulze-ir@khdf.de