Aktuelle Dermatologie 2005; 31(4): 133-137
DOI: 10.1055/s-2005-861261
Eine Klinik im Blickpunkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Zur Geschichte der Hautklinik Dresden-Friedrichstadt

On the History of the Department of Dermatology, Hospital Dresden-FriedrichstadtG.  Hansel1 , U.  Wollina1
  • 1Hautklinik (Chefarzt: Prof. Dr. med. U. Wollina) am Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt, Akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden, Dresden
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 April 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Hautklinik Dresden-Friedrichstadt blickt auf ihr 130-jähriges Bestehen zurück. Damit ist sie die wohl älteste städtische Hautklinik in Deutschland. Der Beitrag gibt eine Übersicht über die geschichtlich prägnanten Ereignisse von der Gründung als „Äußere Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten sowie kleine Chirurgie” im Jahre 1874 bis in die Gegenwart. Es wird der Auf- und Ausbau dieser Klinik, von der maßgebliche Impulse für die Entwicklung des Fachgebietes Dermatologie in Dresden ausgingen, geschildert. Die bedeutendsten Chefärzte und ihr wissenschaftliches Werk sowie die aktuellen Schwerpunkte der Klinik werden dargestellt.

Abstract

The Department of Dermatology at the hospital Dresden-Friedrichstadt was founded 130 years ago. Thus, this clinic is the oldest municipal dermatology department in Germany. This paper provides an overview about historical cornerstones of its development starting from the foundation as „Outer Department of Skin and Veneral Diseases as well as Minor Surgery” in the year 1874 until recent years. Establishment of dermatology and the evolution of the clinic important for the Dresden school will be discussed. The directors of the department will be illustrated as well as current major fields of interest.

Literatur

Dipl.-Med. Gesina Hansel

Hautklinik am Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt, Akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden

Friedrichstraße 41 · 01067 Dresden

Email: hansel-ge@khdf.de