Zusammenfassung
Im Gesicht lokalisierte, für jeden sichtbare Hautveränderungen finden sich häufig
in der Bevölkerung. Neben der rein organischen Bedeutung haben diese Veränderungen
oft eine nicht zu vernachlässigende Auswirkung auf die Lebensqualität der betroffenen
Personen. Kurativ-therapeutische Möglichkeiten sind häufig langwierig und ermöglichen
nicht immer eine absolute restitutio ad integrum. Außerdem macht die Rezidivfreudigkeit
verschiedener Hautunregelmäßigkeiten seinerseits den ursprünglichen Erfolg wieder
zunichte. In diesen Fällen steht die Anwendung von Camouflage-Produkten als Ausweg
zur Verfügung. Eine Untersuchung zur Auswirkung fazialer Hautunregelmäßigkeiten auf
die Lebensqualität und die Verbesserung derselben unter der Anwendung eines korrigierenden
Make-ups (Dermablend®) zeigt auf, dass faziale Hautunregelmäßigkeiten einen Einfluss
auf die Lebensqualität der Patienten haben. Und korrigierende Kosmetik ist eine wertvolle
Option für Arzt und Patienten und führt zu einer Verbesserung der Lebensqualität.
Abstract
Visible facial skin lesions are common in population. These changes not only have
an organic impact but also an essential impact of life quality. The curative-therapeutical
options often are longsome and do not lead always to absolute restitution ad integrum.
In addition recidivism of different skin lesions defeat the original success. In this
cases camouflage products are an efficient resource. In a study the effects of facial
skin lesions on life quality and the improvement of life quality under application
of the corrective make-up dermablend® were investigated. The results demonstrate that
the use of the corrective make-up leads to an improvement of life quality. Corrective
make-up is a valuable option for physicians and patients.
Literatur
- 1
Cunliff W J.
Acne and unemployment.
Br J Dermatol.
1986;
115
386
- 2 Alomar Muntanola A. VICHY-Symposium. Derm-Kompakt, EADV. 2003
- 3
Finlay A Y.
Quality of live measurement in dermatology: a practical guide.
Br J Dermatol.
1997;
136
305 -314
- 4
Chren M. et al .
Skindex, a quality-of-life measure for patients with skin disease: reliability, validity
and responsiveness.
J Invest dermatol.
1996;
107
707-713
- 5
Finlay A Y, Khan G K.
Dermatology Life Quality Index (DLQI) - a simple practical measure for routine clinical
use.
Clin Exp Dermatol.
1994;
19
210 - 216
- 6 Feldmann S. et al .VICHY-Symposium. Derm-Kompakt, EADV. 2003
Dr. Mitra Keschawarzi
cosmétique active - Geschäftsbereich Vichy, Abteilung medical marketing
Georg-Glock-Str. 18 · 40474 Düsseldorf
Email: mkeschawarzi@de.loreal.com