Aktuelle Dermatologie 2005; 31(5): 225-232
DOI: 10.1055/s-2005-861183
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Photodynamische Therapie bei aktinischen Keratosen und Morbus Bowen

Photodynamic Therapy for Actinic Keratoses and Bowen's DiseaseS.  Radakovic-Fijan1 , H.  Hönigsmann1 , A.  Tanew1
  • 1Abteilung für Spezielle Dermatologie und Umweltdermatosen, Universitätsklinik für Dermatologie, Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien/Österreich
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 May 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die photodynamische Therapie mit topisch applizierter Aminolävulinsäure wurde vor mehr als einem Jahrzehnt zur Behandlung oberflächlicher kutaner Neoplasien in die Dermatologie eingeführt. In der Zwischenzeit liegen zahlreiche klinische Studien an Patienten mit aktinischen Keratosen und Morbus Bowen vor, welche die Wirksamkeit und hervorragenden kosmetischen Ergebnisse dieser neuen Therapieform dokumentieren. In Abhängigkeit von Zahl, Ausprägung und Lokalisation können langzeitige Remissionsraten von bis zu 90 % erzielt werden, weshalb die photodynamische Therapie heutzutage zu den vorrangigen Behandlungsoptionen für multiple aktinische Keratosen und Morbus Bowen gehört.

Abstract

In the early 90's photodynamic therapy with topically applied aminolevulinic acid has been introduced in dermatology as a new treatment modality for superficial skin tumors. Since that time numerous studies on patients with actinic keratosis and Bowen's disease have demonstrated the efficacy and excellent cosmetic results of this new therapeutic principle. Depending on number, severity and localization response rates of up to 90 % can be achieved. Therefore PDT is nowadays considered as one of the first line treatments for multiple actinic keratoses and Bowen's disease.

Literatur

Prof. Dr. Adrian Tanew

Abteilung für Spezielle Dermatologie und Umweltdermatosen, Universitätsklinik für Dermatologie, Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien

Währinger Gürtel 18-20 · 1090 Wien · Österreich

Email: adrian.tanew@meduniwien.ac.at