Aktuelle Dermatologie 2005; 31(5): 193-197
DOI: 10.1055/s-2005-861104
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Geschichte der Photodynamischen Therapie

The History of Photodynamic TreatmentR.-M.  Szeimies1
  • 1Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Klinikum der Universität Regensburg
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 May 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Eine „photodynamische Reaktion” beschreibt einen photochemischen Prozess, der die Absorption von Licht durch einen Photosensibilisator mit nachfolgender Generation reaktiver Sauerstoffspezies beinhaltet. Hermann von Tappeiner prägte den Terminus „photodynamisch” für diesen photooxidativen Prozess nach zahlreichen Experimenten 1904 um ihn von der bei der Photographie auftretenden Reaktion abzugrenzen. Bereits zu diesem frühen Zeitpunkt wurden Patienten mit dermatologischen Erkrankungen wie Lupus vulgaris oder Basalzellkarzinomen mittels Photodynamischer Therapie durch von Tappeiner in Zusammenarbeit mit dem Dermatologen Albert Jesionek behandelt. Allerdings dauerte es nahezu weitere 100 Jahre, bis das Verfahren mit entsprechenden Photosensibilisatoren auf Porphyrin-Basis in der Dermatologie klinisch zugelassen wurde.

Abstract

A ”photodynamic reaction” describes a photochemical process involving the absorption of light by a photosensitizer and the subsequent generation of reactive oxygen species. Hermann von Tappeiner coined the term ”photodynamic” after numerous experiments in 1904 in order to distinguish this photooxidative process from the sensitization during photography. Already at this early stage patients with dermatological conditions like lupus vulgaris or basal cell carcinoma were treated by von Tappeiner in cooperation with the dermatologist Albert Jesionek with photodynamic therapy. However, it took nearly 100 years until this procedure and respective photosensitizers based on porphyrins were clinically approved in dermatology.

Literatur

Prof. Dr. med. Rolf-Markus Szeimies

Geschäftsführender Oberarzt, Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Klinikum der Universität Regensburg

Franz-Josef-Strauss-Allee 11 · 93053 Regensburg

Email: Rolf-Markus.Szeimies@klinik.uni-regensburg.de