Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-858467
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Kleider machen Leute oder - was hat Dienstkleidung mit der Aufgabe von Beziehung, Alltags- und Milieugestaltung psychiatrischer Pflege zu tun?
Publication History
Publication Date:
12 August 2005 (online)

In der letzten Zeit kommt wieder häufiger das Thema Dienstkleidung im psychiatrisch-pflegerischen Alltag auf die Tagesordnung, sei es von Vorgesetzten, sei es von den Pflegenden in den Einrichtungen selbst. Auffällig dabei ist, dass es weniger um inhaltliche Aspekte und Argumentationen geht als vielmehr um Machtpositionen oder eher wenig fachliche Begründungen. Deshalb geht es in diesem Artikel darum aufzuzeigen, was Dienstkleidung im Zusammenhang mit professioneller psychiatrischer Pflege bedeutet und welche Auswirkungen sie auf Betroffene hat bzw. wie Kleidung auch fachlich genutzt werden kann. Ich wünsche mir durch den Artikel eine pflegefachlich-inhaltliche Diskussion und Auseinandersetzung.
Literatur
- 1 Barton R. Hospitalisierungsschäden. Zitiert nach: Schädle-Deininger H, Villinger U. Praktische
Psychiatrische Pflege. Bonn; Psychiatrie Verlag 1996
Reference Ris Wihthout Link
- 2 Brockhaus-Enzyklopädie. 19. Auflage. Mannheim; Brockhaus 1990
Reference Ris Wihthout Link
- 3 Der Große Coron. Lachen am Zürichsee:. Coron Verlag 1993
Reference Ris Wihthout Link
- 4 Finzen A. Milieutherapeutische Konzepte in der Sozialpsychiatrie. Heim E. Milieu-Therapie - Erlernen sozialer Verhaltensmuster in der psychiatrischen Klinik Bern; Huber Verlag 1978
Reference Ris Wihthout Link
- 5 Georg J, Frowein M. (Hrsg) .Pflege Lexikon. Wiesbaden; Ullstein Medical 1998
Reference Ris Wihthout Link
- 6 Heim E. Praxis der Milieutherapie. Berlin; Springer Verlag 1984
Reference Ris Wihthout Link
- 7 Pschyrembel. Wörterbuch Pflege. Bearbeitet von Susanne Wied und Angelika Warmbrunn. Berlin; Walter de Gruyter 2003
Reference Ris Wihthout Link
- 8 Rave-Schwank M, von Winter-Lersner C. Psychiatrische Krankenpflege. Stuttgart; Gustav Fischer Verlag 1990
Reference Ris Wihthout Link
- 9 Rogers C. Die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie. München; Kindler 1981
Reference Ris Wihthout Link
- 10 Schädle-Deininger H, Villinger U. Praktische Psychiatrische Pflege. Bonn; Psychiatrie Verlag 1996
Reference Ris Wihthout Link
- 11 Wolff H P, Wolff J. Geschichte der Krankenpflege. Basel; Recom Verlag 1994
Reference Ris Wihthout Link