Informationen aus Orthodontie & Kieferorthopädie 2005; 37(1): 61-67
DOI: 10.1055/s-2005-836443
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag

In-Office-Bleaching - Abgrenzung zu alternativen Therapieverfahren

In-Office-Bleaching and Alternative Treatment MethodsC. Zantner1 , A. M. Kielbassa1
  • 1Poliklinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 March 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bleaching-Verfahren unter Anwendung von Schienen stellten im letzten Jahrzehnt die am häufigsten durchgeführte Form der Bleichtherapie dar, die sowohl zu Hause als auch in der Praxis angewendet wurde. In den letzten Jahren hat das schienenlose In-Office-Bleaching eine mehr und mehr zentrale Rolle im zahnärztlichen Behandlungsspektrum eingenommen. Als mögliche Ursachen für diese Verlagerung des Schwerpunktes hin zum In-Office-Bleaching kommt zum einen der Wunsch des Patienten nach einem unkomplizierten, wenig zeitintensive, gleichzeitig aber effizienten Aufhellungssystem infrage, zum anderen aber auch das wesentlich größere Indikationsspektrum des In-Office-Bleachings. Unter der Voraussetzung, dass die Indikationen eingehalten werden und auf thermokatalytische Methoden verzichtet wird, bietet das schienenlose In-Office-Bleaching gegenüber dem Schienenbleichen bzw. gegenüber Verfahren mit niedrig konzentrierten OTC-Produkten wesentliche Vorteile.

Abstract

In the last decade the most common method of whitening teeth involved the fabrication of a mouthguard. Today, because of the instant whitening effect and the reduced time-consuming procedure, chair-side methods of tooth whitening have become more popular. In addition, the procedure is performed in the controlled environment of the dental office and the options of whitening teeth have grown as well. Thus, in some cases bleaching with highly concentrated peroxides can prevent a more invasive treatment as with veneers or ceramic crowns. Nevertheless, there are still unanswered questions about the heat source; as a consequence, this treatment should be avoided. In general the in-office-bleaching technique is safe and effective and has obviously advantages compared to the at-home method and the low concentrated OTC products.

Literatur

Dr. Catharina Zantner

Charité · Universitätsmedizin Berlin · Campus Benjamin Franklin (WE 36)

Aßmannshauser Straße 4-6

14179 Berlin

Phone: 0 30/84 45 61 29

Fax: 0 30/84 45 62 04

Email: catharina.zantner@charite.de