RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000059.xml
        Pneumologie 2004; 58(10): 704
DOI: 10.1055/s-2004-835134
   DOI: 10.1055/s-2004-835134
Für Sie notiert
 © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Biologischer Marker für infektiöse Pneumonie
Weitere Informationen
            
               
                  
            
         
      
      
   Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. Oktober 2004 (online)
Neben Röntgenuntersuchung und Blutbild sind die Ergebnisse der mikrobiologischen Untersuchungen entscheidend für die Diagnose einer bakteriellen Pneumonie. Oftmals vergeht allerdings kostbare Zeit - zumal bei beatmungspflichtigen Patienten - bis die Laborergebnisse vorliegen, so dass unter Umständen inadäquat Antibiotika eingesetzt werden.
 
     
      
    