PiD - Psychotherapie im Dialog 2005; 6(2): 180-183
DOI: 10.1055/s-2004-834771
Aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Wer bestimmt, was hilflos ist?

Hans  Schindler
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 May 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

In diesem Artikel wird nach der Skizzierung des Selbstverständnisses als systemischer Einzeltherapeut von einer Therapie berichtet, in der ich „an meine Grenzen gekommen bin”. Die Hilflosigkeit der Klientin führte zur Hilflosigkeit des Therapeuten. In einer Nachbesprechung wurde deutlich, dass auch in dieser Situation der Therapeut/die Therapeutin als Modell wirken kann. Grenzerfahrungen ermöglichen die Weiterentwicklung des therapeutischen Selbstverständnisses. Meine Erkenntnis: „Therapiezeit” und „Änderungszeit” müssen nicht immer zusammenfallen.

Literatur

Korrespondenzadresse:

Hans Schindler

Bremer Institut für systemische Therapie und Supervision

Wielandstraße 13a

28203 Bremen