Ultraschall Med 2004; 25 - WS_37_02
DOI: 10.1055/s-2004-834214

Atypischer ‘Pankreasschwanz-Tumor’

WB Stelzel 1
  • 1Krankenhaus Nordwest, Frankfurt am Main

Problemstellung: Zuweisung wegen V.a. Pnkreasschwanztumor.

Methode: US: B-Bild (THI+3D) FD + US-KM (‘Sonovue’). EUS. US-FNP. Chirurgische Laparotomie und Tumorextirpation.

Ergebnisse: 12cm messender komplex strukturierter, zentral ausgedehnt nekrotischer Tumor von der Pankreasschwanzregion bis in Mittel-/Unterbauch reichend.=V.a. malignen mesenchymalen, retroperitonealen Tumor. US-KM: In den soliden peripheren Anteilen deutlich hypervaskularisierte, in den zentralnekrotischen Abschnitten avaskuläre Läsion. US-FNP: Mesenchymaler Tumor nicht eindeutiger Dignität. Nach chirurgischer Extirpation – histologische Diagnose: ‘myxoides, enddifferenziertes Liposarkom’.

Schlussfolgerung: Retroperitoneal-mesenchymale Malignome entsprechender Größe weisen ein Echomuster- und Kontrastverhalten auf, das primär sonographische (Annährungs-)Diagnosen erlaubt.