Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2004-831662
Expressionsprofilanalysen von MALT-Lymphomen des Magens
Lymphatisches Gewebe ist physiologischerweise im Magen nicht vorhanden, sondern entsteht sekundär als MALT-Gewebe (Mucosa associated lymphatic tissue) in Folge eines chronischen Entzündungsprozesses, dessen Ursache fast ausschließlich eine Infektion mit Helicobacter pylori ist. Bei lang anhaltender Infektion kann sich aus diesen Geweben ein Lymphom entwickeln. Die primären B-Zell-Lymphome des Magen-Darmtraktes, welche in Anlehnung an die WHO-Klassifikation in 1) extranodale Marginalzonen B-Lymphome vom MALT-Typ (MZBL,MT), 2) extranodale Marginalzonen B-Lymphome des Gastrointestinaltrakts mit diffuser großzelliger B-Zell-Komponente (giMZBL+LBCL), sowie 3) diffuse großzellige B-Zell-Lymphome des Gastrointestinaltrakts ohne kleinzellige Komponente (giLBCL) unterteilt werden. Über den molekularen Hintergrund zur Entstehung von B-Zell-Lymphomen des MALT-Typs existieren zur Zeit nur wenig schlüssige Daten. Bisherige Studien über chromosomale Aberrationen legen nahe, dass es verschiedene genetische Subgruppen der MALT-Lymphome gibt, die möglicherweise unterschiedliche klinische Verläufe zeigen. Zum besseren Verständnis des molekularen Hintergrunds und zur Identifizierung einzelner krankheitsrelevanter Targetgene führten wir Expressionsprofilanalysen einer ausgewählten Gruppe bereits cytogenetisch charakterisierter MALT-Lymphome verschiedener Subtypen sowie orthologen nodulären und extranodulären lymphatischen Gewebes des Magens durch. Mit Hilfe der Laser-Mikrodissektionstechnik wurden die Zellpopulationen aus Gewebsschnitten isoliert, die RNA gewonnen und linear amplifiziert. Für die Expressionsprofilanalysen wurden spezialisierte Arrays mit 2200 MALT-Lymphom-assoziierten, entzündungsrelevanten und/oder allgemein Tumor-assoziierten Genen und Genfamilien verwendet und die Expressionsprofile mit Hilfe von Cluster-Analysen und statistischen Verfahren analysiert. Über die Differenzierung von (MZBL,MT)- und (giLBCL)-Lymphomen und die Identifikation neuer Markergene hinaus konnten auch die klein- und großzelligen Komponenten von (giMZBL+LBCL)-Lymphomen voneinander differenziert und spezifische Expressionsprofile definiert werden.
Key words
Expressionsprofilanalysen - MALT-Lymphom - genetische Aberrationen