Z Gastroenterol 2004; 42 - P111
DOI: 10.1055/s-2004-831565

Interaktive Bestimmung von Aktivitätsindizes bei CED

W Höhne 1, R Eckholt 1, JC Hoffmann 1
  • 1Charité, Campus Benjamin Franklin, Medizinische Klinik I

Einleitung Die Anwendung verschiedener Aktivitätsindizes am Krankenbett und in der Sprechstunde ist bisher wegen der Verfügbarkeit der Einzeldaten (CDAI: 16, CAI: 10) und der erforderliche Rechenleistung stark eingeschränkt. Mit Internet- und Datenbank-Technologien und teilweise mobilen Rechnern wurde ein System entwickelt, das es erlaubt, Aktivitätsindizes jederzeit klinikweit auf der Grundlage einheitlicher Ausgangsdaten bereitzustellen.

Material und Methoden Die Kernalgorithmen wurden in Java programmiert. Die Web-Applikation verwendet den Servlet-Container Apache Tomcat 4.1 mit Oracle 8i als Hintergrund-Datenbank. Als mobile Rechner werden derzeit Linux/Java-PDAs Sharp SL–5500 Zaurus unterstützt.

Ergebnisse Es wurde ein Programmpaket für die Berechnung verschiedener Aktivitätsindizes (CDAI nach Best, CAI nach Rachmilewitz, Vienna-Klassifikation) entwickelt. Der modulare Aufbau erlaubt eine (auch experimentelle) Erweiterung auf andere Indizes. Das Programmpaket wird über eine Web-Applikation genutzt. Damit können die gewünschten Indizes von jedem PC innerhalb des Klinik-Netzes einschließlich der Ambulanzräume abgerufen werden. Die Dateneingabe erfolgt interaktiv über eine Browser-Maske. Parallel ist die Datenbereitstellung aus einer klinikweiten, gemeinsamen Datenbank realisiert, die jedoch besonderen Datenschutz-Anforderungen unterliegt. Für die bettseitige Anwendung wurde das Programmpaket auf einem PDA Sharp Zaurus implementiert. Dieser kann ebenfalls über eine Eingabemaske oder wahlweise (etwa im Vorfeld einer Visite) über einen SD-Chip anstelle der Netzanbindung mit den erforderlichen Eingangsdaten versorgt werden.

Diskussion Die vorgestellte Lösung vereinfacht die klinische Nutzung von Aktivitätsindizes erheblich. Sie kann leicht für andere vergleichbare Anwendungen adaptiert werden.

Gefördert durch das BMBF im Rahmen des Kompetenznetzes CED.