Einleitung:
Tegaserod ist ein selektiver 5-HT4-Agonist mit neuromodulatorischen Eigenschaften, der sich bei der Behandlung des Obstipations-
betonten RDS in plazebokontrollierten Studien als wirksam erwiesen hat.
Ziel:
Ziel war es, die Wirksamkeit und Sicherheit von Tegaserod bei Pat. mit Obstipations-
betontem RDS während einer offenen Behandlung zu prüfen.
Methode:
725 RDS-Pat. (ROM II) wurden 12 Wochen (Wo.) mit 2×6mg Tegaserod behandelt. Als Responder
wurden Pat. gewertet, bei denen sich innerhalb der ersten 4 und/oder letzten 4 Wo.
die Symptome gesamthaft für mindestens zwei Wo. zufrieden stellend gebessert hatten
(wöchentliche Erfassung/Tagebuch). Stuhlfrequenz und relevante Symptome wie abdominelle
Schmerzen und Blähungen wurden täglich erfasst und letztere nach Schwere graduiert
(4 Punkte Skala, O=keine Symptome, 3=schwere Symptome).
Ergebnis:
Nach 4 Wo. waren 72% der Pat. Responder. Nach 12 Wo. Behandlung stieg die Anzahl der
Responder auf 83%. Bezüglich der Einzelsymptome wurde eine deutliche Besserung festgestellt,
so zeigte sich eine Reduktion der abdominellen Schmerzen um 49% nach 4 Wo. und um
59% nach 12 Wo., auch das Ausmaß der Blähungen wurde reduziert: um 42% nach 4 Wo.
und um 56% nach 12 Wo. Insgesamt wurde Tegaserod von allen Pat. gut vertragen.
|
Änderung Mittelwerte bis Tag 29
|
Änderung Mittelwerte bis Tag 84
|
|
N
|
Baseline
|
Tag 29
|
N
|
Baseline
|
Tag 84
|
Abdominelle Schmerzen
|
642
|
1,6*
|
0,8*
|
560
|
1,6*
|
0,5*
|
Blähungen
|
617
|
1,7*
|
0,8*
|
557
|
1,7*
|
0,6*
|
Stuhlfrequenz/d
|
605
|
0,7*
|
1,1*
|
545
|
0,7*
|
1,1*
|
p<0,0001
|
Schlussfolgerung:
Tegaserod erweist sich als wirksame und gut verträgliche Behandlung für Pat. mit Obstipations-
betontem RDS. Es kommt bei einem hohen Anteil der Pat. schon innerhalb von 4 Wo. zu
einer deutlichen Linderung der vorherrschenden Symptome wie abdominelle Schmerzen,
Blähungen und zu einer Zunahme der Stuhlfrequenz. Nach 12 Wo. ist der Behandlungserfolg
noch ausgeprägter.
Schlüsselwörter
Obstipations-betontes Reizdarmsyndrom - Tegaserod