Literatur
-
1 Papyrus Ebers, Theben, 16. Jh. v. Chr. Ausstellung in Leipziger Universitätsbibliothek am 14. Februar 2002, http://www.hieroglyphen.net/andere/Ebers/ebers.htm
-
2 Drechsel-Schlund C, Butz M, Haupt B. et al .Asbestverursachte Berufskrankheiten in Deutschland - Entstehung und Prognose. Sankt Augustin: Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (Hrsg) HVBG 2002 8
-
3 Europäische Kommission .1952 - 2002: 50 Jahre Kohleforschung der EGKS. Luxemburg: Amt für Amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften 2002
-
4 Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Bergbehörden der Länder .Der Bergbau in der Bundesrepublik Deutschland 2003. Bergwirtschaft und Statistik. o.O 2004 http://www.bmwa.bund.de/Redaktion/Inhalte/pdf/br-der-bergbau-in-der-brd-2003,property = pdf.pdf
-
5 Bauer H-D. Staubjahre. Möglichkeiten der Ermittlung und Einbeziehung unterschiedlicher Messsysteme und Verfahren der Arbeitseinsatzlenkung - Bearbeitungshinweise. Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschafteen HVBG (Hrsg). Essen: Druckzentrum Sutter und Partner GmbH 1995 (BIA-Report 7/95)
-
6
Baur X.
Zur Begutachtung der Silikose (BK 4101) sowie der chronischen obstruktiven Bronchitis und des Emphysems von Steinkohlenbergleuten (BK 4111).
Arbeitsmed Sozialmed Präventivmed.
1999;
34
368-370
-
7
Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie zur Begutachtung der Silikose.
Pneumologie.
2005;
59
549-553
-
8 Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit .Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2003. Berlin: BMWA 2005
-
9
Baur X.
Auswirkungen der Belastungen unter Tage im Steinkohlenbergbau auf die Lunge.
Pneumologie.
2004;
58
107-115
X. Baur
Ordinariat und Zentralinstitut für Arbeitsmedizin · Universität Hamburg
Seewartenstr. 10
20459 Hamburg
eMail: baur@uke.uni-hamburg.de