Literatur
-
1 Grotjahn A. Die Lungenheilstättenbewegung im Lichte der sozialen Hygiene, Zschr, Soz. Med. 2 (1907), 5. 196 - 233; ders.: Die Krisis in der Lungenheilstättenbewegung, Med. Reform 15 (1907), S. 219 - 233, bzw. die Debatte in der Gesellschaft für soziale Medizin, Hygiene und Medizinalstatistik, ebda., S. 281 - 86, 297 - 99, 332 - 335; ders.; Krankenhauswesen und Heilstättenbewegung im Lichte der Sozialen Hygiene. Leipzig: Ulrici, Tuberkulosekrankenhäuser 1908: S.135
-
2
Lemberger A.
Wilhelm Kremer 65 Jahre.
Der Tuberkulosearzt.
1952;
6
S. 66f
-
3 Wiese O. In memoriam Wilhelm Kremer, ebda (2). S. 509f
-
4 Bochalli R. Entwicklung der Tuberkuloseforschung. S. 107
-
5 Bochalli R. Entwicklung der Tuberkuloseforschung. S. 99-120
-
6 Bochalli R. Entwicklung der Tuberkuloseforschung. S. 97-99
-
7
Cobet R, Apitz G.
Kreislauf und Atmung bei Lungentuberkulose. Die Blutgase bei Kranken mit Lungentuberkulose.
Zschr klin Med.
1933;
126
S. 361-372
-
8
Cobet R.
Kreislauf und Atmung bei Lungentuberkulose und ihre Bedeutung für die Indikationsstellung zur Kollapstherapie. ders: Tuberkulose und Kreislauf. Berlin-Wien.
Münch med Wschr.
1933;
80
S. 1461-1466
-
9 Die Beelitzer Heilstätten . Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege Nr. 7 (Potsdamer Verlagsbuchhandlung. 1997)
Dr. Wolfgang Frank
CA Klinik III, Pneumologie · Johanniterkrankenhaus im Fläming
Johanniterstr. 1
14929 Treuenbrietzen
Email: schuermann@johanniter-treuenbrietzen.de