RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2004-829618
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Ist Vasopressin besser als Adrenalin?
Wiederbelebung bei AsystoliePublikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. Juni 2004 (online)

Zusammenfassung
Seit über 100 Jahren wird Epinephrin (Adrenalin) bei der kardiopulmonalen Wiederbelebung verwendet. Es erhöht jedoch den myokardialen Sauerstoffverbrauch und kann ventrikuläre Arrhythmien begünstigen. Erfolgreich wiederbelebte Patienten haben deutlich höhere Spiegel des endogenen Hormons Vasopressin (Antidiuretisches Hormon, ADH) als Patienten, bei welchen die Wiederbelebungsversuche frustran waren. Vasopressin führte in Tierversuchen zu einem erhöhten Blutfluss in lebenswichtigen Organen, verbesserte die Sauerstoffversorgung des Gehirns und das neurologische Outcome nach einer Wiederbelebung. In einer kleineren klinischen Studie zeigte sich, dass mit Vasopressin behandelte Patienten eine bessere Überlebensrate hatten als alleine mit Adrenalin behandelte Patienten.
Literatur
- 1 Wenzel V. et al. . A comparison of Vasopressin and Epinephrine for out-of-hospital cardiopulmonal resusciation. N Engl J Med. 2004; 350 105-113
Anschrift des Verfassers
Dr. med. Andreas H. Leischker
Facharzt für Innere Medizin-Rettungsmedizin
St. Bonifatius-Hospital
Abteilung Innere Medizin
49808 Lingen (Ems)