RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000007.xml
Aktuelle Urol 2004; 35(3): 171-172
DOI: 10.1055/s-2004-829472
DOI: 10.1055/s-2004-829472
Referiert und kommentiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Seltener durch routinemäßige PSA-Bestimmung
Inzidentelles ProstatakarzinomWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. August 2004 (online)
Heutzutage sollte die Diagnose inzidentelles Prostatakarzinom nicht nur auf einer negativen digitalen rektalen Untersuchung (DRU), sondern auch auf einem normalen PSA-Wert beruhen. Lieferte früher die transurethrale Resektion das Material für die histologische Untersuchung, entfällt dies bei manchen modernen Therapieverfahren.