Z Geburtshilfe Neonatol 2004; 208 - 99
DOI: 10.1055/s-2004-829304

Lungenteilresektion bei schwerer bronchopulmonaler Dysplasie – eine Kasuistik

M van Husen 1, K Stahlschmidt 1, A von der Wense 1
  • 1Altonaer Kinderkrankenhaus, Abteilung für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin (Hamburg, Deutschland)

Hintergrund:

Die bronchopulmonale Dysplasie (BPD) ist als Sauerstoffbedarf über 36 SSW p.m. hinaus definiert. Sie führt in schweren Fällen zum Umbau der Lungenstruktur mit überblähten Bezirken, narbigen Atelektasen und Rarefizierung des Gefäßbetts. Die Ausbildung von emphysematösen Lungenbezirken ist möglich. In diesen Fällen stellt nach Versagen konservativer Maßnahmen eine operative Therapie eine mögliche Behandlungsoption dar. Über die langfristigen Auswirkungen einer Lungenteilresektion im Säuglingsalter ist wenig bekannt.

Fallbericht:

Wir berichten über den Krankheitsverlauf eines weiblichen Frühgeborenen von 23+6 SSW mit ausgeprägter BPD, bei dem aufgrund emphysematöser Transformation des Lungengewebes bei Zustand nach abszedierender Pneumonie eine Oberlappenresektion rechts und Pneumatozelenexstirpation links durchgeführt wurde.

Basisdaten: Geburtsgewicht 710g (70. Perz.), APGAR 3/7/7, NapH 7,16, ANS II°, IVH IV°/II°, PDA-Ligatur, ROP II°, maschinelle Beatmung über 41d, CPAP-Atemhilfe über 62d, durchgehender Sauerstoffbedarf.

In der zweiten Lebenswoche Auftreten einer abszedierenden Pneumonie durch Staphylokokkus aureus. Im weiteren Verlauf ausgeprägter bullöser Umbau der Lunge, einhergehend mit dys- und atelektatischen Bereichen.

Im Alter von vier Monaten respiratorische Globalinsuffizienz und erneute Beatmungspflichtigkeit. Daraufhin wurde die beschriebene Lungenteilresektion bds. durchgeführt. Anschließend rasche Besserung des klinischen Zustands, Extubation und Entlassung mit Heimsauerstofftherapie.

Zusammenfassung:

In einem ausgeprägten Fall von BPD mit schwerwiegender lobärer Emphysembildung wurde eine Lungenteilresektion bds. erfolgreich durchgeführt. Aufgrund der Seltenheit dieses Schweregrades einer BPD liegen keine systematischen Untersuchungen zur operativen Therapie vor. In ausgewählten Einzelfällen muss sie als therapeutische Option diskutiert und durchgeführt werden.