Zusammenfassung
Störungen im Regelkreis der Hormone, insbesondere der Sexualhormone, können in jedem
Lebensalter einer Frau auftreten, von der Pubertät bis ins hohe Lebensalter. Diese
Regelstörungen können unterschiedliche Ausprägungen annehmen, sind manchmal nur unangenehm,
nicht selten schränken sie die Lebensqualität erheblich ein. Von großer Bedeutung
werden diese Störungen, wenn sie organische Veränderungen und somit eventuell Operationen
nach sich ziehen oder wenn unerfüllter Kinderwunsch besteht.
Wann und warum es zu den Störungen kommt, ist sehr individuell und von inneren und
äußeren Faktoren abhängig. Das sensible und komplexe Regelwerk der Hormonregulation
ist von vielen Parametern abhängig und steuerbar. So sind innere Organe und Stoffwechselfunktionen
mit dem vegetativem Nervensystem so einflussnehmend wie die Umwelt, die Aufgaben in
Beruf und Familie, die Belastungen die von außen kommen und der Umgang damit.
Hormonelle Störungen, die selten im stofflichen Bereich ihre Ursache haben, machen
sich in den meisten Fällen auf der feinstofflichen, energetischen Ebene bemerkbar.
Und genau dort begegnet ihr die naturheilkundliche Therapie. Mit sanften und nebenwirkungsfreien
Therapieformen will und kann die Naturheilkunde die Störungen der Hormonregelkreise
abbauen, die Eigenregulation aktivieren und die Balance der Systeme wiederherstellen.
Abstract
Disturbances in the feedback mechanism of the hormones, especially the sex hormones,
can occur at every age of a women, from puberty to old age. These menstrual disorders
can differ in severity. Sometimes they are only unpleasant, but often they can considerably
restrict the quality of life. These disorders become of great importance, when they
cause organic changes and possibly surgical procedures, or when there is an unfulfilled
desire to have children.
When and why these disorders occur, is very individual and depends on internal and
external factors. The sensitive and complex process of the hormonal regulation depends
on and can be controlled by many parameters. Internal organs and metabolic functions
with the vegetative nervous system have the same influence as the environment, the
tasks in job and family, the burdens from outside and the handling of these burdens.
Hormonal disorders, whose causes rarely lie in the material area, in most cases become
noticeable on the fine-material, energetic level. And it is there, where the naturopathic
therapy is involved. With smooth forms of therapy, which are free from side-effects,
naturopathy wants to and can reduce the disturbances of the hormonal feedback mechanism,
activate self-regulation and restore the balance of the systems.
Schlüsselwörter
Hormonstörungen - funktionelle Symptome - organische Symptome - innere Ursachen -
äußere Ursachen - naturheilkundliche Therapie - Eigenregulation - Hormonbalance
Keywords
Hormonal disorders - functional symptoms - organic symptoms - internal causes - external
causes - naturopathic therapy - self-regulation - hormonal balance