Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2004-827696
Ausschluss von Koronarkalk – ist ein negativer Kalzium-Score wirklich negativ?
Ziele: In der Diagnostik der koronaren Herzerkrankung zeigt die Koronarkalkbestimmung einen hohen negativ prädiktiven Wert. Allerdings können signifikant unterschiedliche Werte bei verschiedenen Rekonstruktionszeitpunkten im RR-Intervall auftreten. Ziel der Studie war daher, den Einfluss verschiedener Rekonstruktionsintervalle auf den Nachweis bzw. Ausschluss von Koronarkalk in der Mehrschicht-CT (MSCT) mit retrospektiven Gating zu prüfen. Methode: Die Koronarkalkbestimmung erfolgte mittels MSCT (4×2,5mm Kollimation, 3mm SD, 1.5mm Inkrement) mit retrospektiv EKG-getriggertem Bildrekonstruktionen, gefolgt durch eine CT-Koronarangiographie (4×1mm Kollimation, 1,25 SD, 0,6mm Inkrement). In die Studie wurden 23 Patienten aufgenommen (Alter 46±8 Jahre, 9 Männer), die ausgehend von einer bei 80% des R-R-Intervalls beginnenden Rekonstruktion einen Agatston-Wert <10 aufwiesen. Weitere Rekonstruktionen erfolgten bei 50%, 60%, und 70% des RR-Intervalls. Das Auftreten von weichen Plaques und Stenosen wurde in der zusätzlich durchgeführten CT-Koronarangiographie beurteilt. Ergebnis: Bei einem Rekonstruktionsintervall von 80% hatten 17/23 Patienten einen negativen Kalkscore. Bei 50%, 60% und 70% fand sich bei 18/23, 17/23 und 17/23 Patienten kein Koronarkalk. Jedoch hatten nur 10/23 Patienten in allen Rekonstruktionen einen Agatston-Wert von null. 4/23 Patienten zeigten weiche Plaques in der CT-Koronarangiographie, eine hämodynamisch relevante Stenose wurde nicht diagnostiziert. Schlussfolgerung: Nur bei 59% der Patienten mit einem Kalkscore von null bei 80% Rekonstruktionszeitpunkt konnte in allen Rekonstruktionszeitpunkten Koronarkalk ausgeschlossen werden. Alle 4 Patienten, bei denen weiche Plaques als Zeichen der KHK nachgewiesen wurden, zeigten in mindestens einer Rekonstruktion einen negativen Kalkscore. Deshalb sollte zum Ausschluss von Koronarkalk die Auswertung in verschiedenen Rekonstruktionszeitpunkten vorgenommen werden.
Key words
Kalzium-Score - CT-Koronarangiographie - Rekonstruktionszeitpunkt