Rofo 2004; 176 - RK_327_4
DOI: 10.1055/s-2004-827409

Thermoablation und DRG's: Aktueller Stand der Abrechnungsmöglichkeiten

G Neubauer 1
  • 1Inst. für Gesundheitsökonomik (IfG), München

Die Abbildung von innovativen Behandlungsmethoden und/oder –produkten ist im DRG-Vergütungssystem umstritten. Einerseits soll medizinisch-technischer Fortschritt im System jeweils adäquat abgebildet werden, andererseits ist dies erst möglich, wenn genügend Erfahrungswerte (Kostenkalkulationen) vorliegen. Aus diesem Grunde sieht das DRG-System verschiedene Möglichkeiten vor, wie medizinische Innovationen im System abgebildet werden. Am Beispiel der Thermoablation wird gezeigt, welche Schritte zu prüfen sind, um eine Anwendung und auch Vergütung einer medizinischen Innovation im DRG-Zeitalter in einem Krankenhaus zu ermöglichen.

Lernziele:

Vermittelt wird das Beispiel der Vergütung einer med. Innovation im DRG-Zeitalter am Beispiel der Radiofrequenzablation.