Rofo 2004; 176 - RK_202_2
DOI: 10.1055/s-2004-827344

Verkalkungen, Mammographische Bildanalyse

MR Reichel 1
  • 1Mammographie-Screening-Zentrum Wiesbaden, Wiesbaden

Verkalkungen sind häufig Ursache von Besorgniserregung und Frustration bei der Beurteilung von Mammogrammen. Es gilt Kriterien aufzustellen, die es ermöglichen, benigne von malignen Verkalkungen zu unterscheiden.

Eine solche Unterscheidung gelingt nur durch Vermittlung des Zusammenhanges zwischen Histologie und mammographischer Erscheinungsform.

Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, Verkalkungen radiologisch aufzuarbeiten; notwendige Zusatzuntersuchungen werden besprochen.

Training an ausgesuchten Fällen unter Berücksichtigung der aktuellsten BI-RADS-Klassifikation (2003).

Lernziele:

Verbesserte Beurteilung von Verkalkungen im Mammogramm durch Vermittlung des Zusammenhanges zwischen Form und Verteilung von Verkalkungen und zugrundeliegender Histologie.