Rofo 2004; 176 - RK_201_4
DOI: 10.1055/s-2004-827342

Breast Imaging Reporting and Data System (BI-RADSTM) in der Befundung von Mammographien

H Sittek 1
  • 1Institut für Klinische Radiologie, München

Dieser Kurs ist für die Aktualisierung der Fachkunde nach RöV von der Ärztekammer Hessen zertifiziert.

Die Mammographie ist nach wie vor die Basis der bildgebenden Diagnostik des Mammakarzinoms. Die Befunde der Mammographie sollen heute gemäß der ACR (American College of Radiology) und BI-RADSTM (Breast Imaging Reporting and Data System) kodiert werden, wobei die ACR-Klassifikation die Dichte des Drüsenkörpers und die BI-RADSTM-Klassifikation zum Beispiel eine in der Mammographie sichtbare Läsion beschreibt und dadurch eine Empfehlung zum weiteren diagnostischen Vorgehen beinhaltet. Die standardisierte Kodierung der mammographischen Befunde gemäß ACR und BI-RADSTM ermöglicht erstmals eine Vergleichbarkeit der Befunde, die an unterschiedlichen Orten erhoben wurden.

Lernziele:

Ziel des Vortrages ist es die ACR und BI-RADSTM-Klassifikation vorzustellen, deren Umsetzung, die Vorteile und die Grenzen der Klassifikation in der Routinediagnostik aufzuzeigen und deren Existenzberechtigung zu diskutieren.