Laryngorhinootologie 2005; 84(1): 51-53
DOI: 10.1055/s-2004-826066
Der interessante Fall
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Der interessante Fall Nr. 67

The Interesting Case - Case No. 67P.  U.  Lohnstein1 , W.  Maier1 , R.  Birkenhäger1 , J.  Schipper1
  • 1 Universitäts-HNO-Klinik Freiburg (Direktor: Prof. Dr. med. Dr. h. c. R. Laszig)
Herrn Prof. Dr. med. C. Beck, em. Direktor der Universitäts-HNO-Klinik Freiburg,zum 80. Geburtstag gewidmet.
Further Information

Publication History

Eingegangen: 8. Juli 2004

Angenommen: 2. September 2004

Publication Date:
12 January 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund: Retropharyngeale Lipome sind seltene benigne Tumoren, die monströse Größe annehmen können und somit zur Verlegung des oberen Aerodigestivtraktes führen können. Die klinischen Symptome sind unspezifisch. Die Ätiologie ist nicht geklärt. Die Vielzahl möglicher Differenzialdiagnosen verlangt ein abgestimmtes Untersuchungsregime.

Kasuistik: Bei einem 41-jährigen Patienten mit zervikaler Raumforderung wurde nach radiologischer Diagnostik ein ausgeprägtes retro- und parapharyngeales Lipom mit subtotaler Verlegung des Pharynx diagnostiziert, welches transzervikal operativ entfernt werden konnte.

Schlussfolgerung: Bei retropharyngealen Tumoren muss als Differenzialdiagnose das Lipom mit in Betracht gezogen werden. Bestimmte radiologische Diagnosekriterien können hinweisend sein. Therapie der Wahl ist die komplette operative Entfernung.

Abstract

Background: Lipoma of the retropharyngeal space is a rare benign tumour often showing unspecific clinical symtoms. It can grow to an enormous extent causing total obstruction of the upper respiratory tract. Until now its etiology is unknown. With a variety of differential diagnoses, a diagnostic concept is necessary.

Case report: A 41 year old male patient complained about a nondolent swelling of the neck. The radiological diagnostics showed a huge lipoma of the para- and retropharyngeal space with subtotal obstruction of the pharynx. The lipoma was removed completely via transcervical approach.

Conclusion: Lipoma as differential diagnosis of retropharyngeal tumours always has to be considered. Surgical intervention is recommended. To prevent functional complications resulting from tumour and surgery and to get information about the extent of the lipoma, accurate radiological imaging is mandatory.

Literatur

Petra U. Lohnstein

Universitäts-HNO-Klinik Freiburg ·

Killianstraße 5 · 79106 Freiburg ·

Email: lohnstein@hno1.ukl.uni-freiburg.de