Laryngorhinootologie 2004; 83 - 26_17
DOI: 10.1055/s-2004-823766

Fazialer Schmerz und Behandlung mit Botulinum-Toxin A–Ein Fallbericht

S Rohrbach 1, R Laskawi 1
  • 1Hals-Nasen-Ohrenklinik der Universität Göttingen

Einleitung: Botulinum-Toxin A wird bei fazialen Dyskinesien und auch in der Behandlung von Schmerzen angewandt. Wir berichten von einer Patientin, die nach einer Osteomyelitis des linken Unterkiefers mit folgender 2xiger Operation zunächst unter einer Anästhesie, dann unter Spasmen der caudalen mimischen Muskulatur links und heftigen Schmerzattacken sowie einem Erythem und schuppigem Exanthem in einem Subareal des 3. Astes des Nervus trigeminus (NV) litt. Lokaler Druck auf bestimmte Triggerpunkte (z.B. Handinnenfläche) unterbrachen die Dysmotionen und die Schmerzen. Lediglich Carbamazepin in hoher Dosis erbrachte eine gewisse Linderung. Material und Methoden: Zunächst wurde in den linken Musculus depressor labii inferioris (Exanthemareal) Botulinum-Toxin A injiziert (BTA). Während der folgenden 6 Behandlungen wurde die Dosis von 5 Einheiten Botox auf 25 Einheiten Botox gesteigert. Die Behandlungsintervalle verlängerten sich von 4 auf 14 Wochen. Ergebnisse: Die Injektion der schon geringsten Dosis BTA erbrachte eine dramatische Besserung sowohl der pathologischen Bewegung als auch der Schmerzattacken und des Erythems, was durch eine schrittweise Dosiserhöhung optimiert werden konnte. Diskussion: BTA ist sowohl in der Behandlung von pathologischen Bewegungen wie auch bei der Reduktion von Schmerzen bekannt. Bei dem vorliegenden Fall nehmen wir an, dass es sich um eine symptomatische NV-Neuralgie handelt, da sowohl die Schmerzsymptomatik als auch die Ausdehnung mit Erythem für diese Erkrankung typisch sind.