Laryngorhinootologie 2004; 83 - 21_6
DOI: 10.1055/s-2004-823609

Verwendung der bipolaren Radiofrequenz im Rahmen der Septoplastie

LA Cursaru 1, D Predescu 1
  • 1Privat

Im Allgemeinen ist die Septoplastie eine gut standardisierte Operation, die sich mit verschiedenen Methoden für die Reduktion der Hyperplasie der unteren Nasenmuschel verknüpft. Die Wahl einer der vielen möglichen chirurgischen Verfahren bleibt jedem HNO-Chirurgen überlassen. Die Autoren haben eine Erfahrung von über 400 Septoplastien, in denen sie die Kauterisation mit bipolarer Radiofrequenz (radiofrecvency induced thermotherapy – RITT) verwendeten. Die erlangten postoperativen sofortigen und späteren Ergebnisse sind sehr gut im Vergleich zu anderen Methoden (Laser, klassische Chirurgie der unteren Nasenmuschel u.a.). Wichtig zu unterstreichen ist die Abwesenheit – fast total – der späteren Komplikationen wie Atrophie und dadurch das Vermeiden von vielen komplexen therapeutischen Problemen.