Zügelplastiken sind ein bewährtes Konzept zur Korrektur von Deformitäten im Kopf-Halsbereich.
Hierzu kommen autologe und verschiedene alloplastische Zügel- und Nahtmaterialien
zur Anwendung. Mit dem MITEK® Mikro Anker System steht ein einfach zu handhabendes
System eines knochenverankerten nicht resorbierbaren Nahtmaterials zur Verfügung.
Der MITEK® Anker ist ein für die rekonstruktive Handchirurgie entwickeltes System,
das aus einem Titananker und einem fest damit verbundenen Ethibondfaden der Stärke
3–0 besteht. Die Konstruktion ermöglicht in der Handchirurgie die Refixation von Bändern
und Sehnen am Knochen. Wir verwenden das System für die chirurgische Rehabilitation
von Patienten mit Fazialisparesen, zur Zungengrundzügelung bei Schlafapnoepatienten
sowie in der Chirurgie der Naseneingangsstenose beim Nasenflügelkollaps. Der Mikroanker
wird über eine kleine Stichinzision im Knochen versenkt, er verschwindet vollständig
im Knochen und ist später nicht tastbar. Der Faden wird dann über eine Weichgewebstunnelung
und ggf. eine zweite Hautinzision an den Ort der Raffung gebracht und der Zügeleffekt
bewirkt. Der MITEK® Mikro Anker ist ein vielfältig einsetzbares System zur knochenverankerten
Zügelplastik. In der HNO-Klinik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg kommt
der Anker bei verschiedenen Rekonstruktionstechniken zur Anwendung. Die anwenderfreundliche
Konstruktion ermöglicht eine zügige Operation mit ausgezeichneten kosmetischen Ergebnissen,
die in Zeiten steigenden Kostendrucks auch ambulant und in Lokalanästhesie durchführbar
ist.
Schlüsselwörter
Fazialisparese - MITEK Anker - Nasenklappenstenose